zum Inhalt

Der Milliardär Jack Ma gibt die Kontrolle über die Ant Group ab

Jack Ma
Alibaba-Gründer Jack Ma zieht sich weiter aus seinem Online-Imperium zurück.

Der chinesische Milliardär Jack Ma hat die Kontrolle über den Finanzgiganten Ant Group abgegeben. Alibaba, der Gründer des Unternehmens und Chinas größte Handelsplattform, zieht sich weiter von seinem Online-Imperium zurück, wie eine Erklärung der Ant Group vom Samstag zeigte.

Der Schritt erfolgt inmitten eines harten Vorgehens gegen die Regulierungsbehörden in China, die die IPO-Pläne des Fintech-Riesen vor zwei Jahren blockierten und seitdem den boomenden Technologiesektor bremsen.

Der Börsengang scheiterte in letzter Minute

Der Ausstieg von Jack Ma, dem offenbar in Ungnade gefallenen Gründer, könnte die IPO-Pläne der Ant Group neu starten. Allerdings benötigen chinesische Aktienmärkte nach Änderungen in der Corporate Governance eine Wartezeit von zwei bis drei Jahren. Hongkong hingegen ist nur ein Jahr gültig.

Ant Group unterstützt Alipay, das chinesische mobile Zahlungssystem mit mehr als 1 Milliarde Benutzern. Ein für 2020 geplanter Börsengang im Wert von 35 Milliarden US-Dollar scheiterte in letzter Minute an den Aufsichtsbehörden.

Medienberichten zufolge hat sich der 58-jährige Milliardär inzwischen weitgehend aus einer längeren Präsenz in Japan im vergangenen Jahr und einer zufälligen Sichtung in Thailand letzte Woche zurückgezogen.

Kommentare

Aktuelles

Wahlplakate in Teheran

Präsidentschaftswahlen im Iran haben begonnen

Im Iran hat die Wahl eines neuen Präsidenten begonnen. Die Wahllokale öffneten am Freitagmorgen um 08:00 Uhr (Ortszeit; 06:30 Uhr MESZ). "Wir werden die Präsidentschaftswahlen beginnen", sagte Innenminister Ahmad Vahidi in einer im Fernsehen übertragenen Rede. Rund 61 Iraner im Land sind...

Mitglieder Öffentlichkeit