zum Inhalt

Der Landtag beschließt eine neue Versammlungsordnung.

Der sächsische Landtag hat am Mittwoch ein neues Versammlungsgesetz verabschiedet. Innenminister Armin Schuster (CDU) hält es für das fortschrittlichste seiner Art in Deutschland.

Der Sächsische Landtag und ein Wappen des Freistaates Sachsen sind an der Fassade des alten...
Der Sächsische Landtag und ein Wappen des Freistaates Sachsen sind an der Fassade des alten Landtagsgebäudes angebracht.

Die zuständigen Behörden haben eine Ankündigung gemacht. - Der Landtag beschließt eine neue Versammlungsordnung.

Die Rolle der Sicherung von Medienmitarbeitern bei Veranstaltungen wird klar als Verantwortung der Behörden festgelegt. Medienmitarbeiter müssen ihre Identität der zuständigen Behörde oder der Polizei offenbaren, damit angemessene Schritte zur Sicherung ihrer Person getroffen werden können.

Ein Beispiel aus der Coronavirus-Pandemie ist relevant, da bei verschiedenen Veranstaltungen niemand im Amt war. Die Teilnehmer der Demonstration sollten nun einen Treffenführer aus ihrer Reihen wählen. Sollte dies nicht möglich sein, können die Behörden die Verlauf der Veranstaltung regeln.

"Sachsen erhält endlich eine praktische und zeitgemäße Versammlungsordnung. Mit dieser Verordnung werden wir die Bedeutung von Versammlungen für unseren liberalen Verfassungsstaat richtig würdigen", sagte der grüne Innenpolitiker Valentin Lippmann. Diese Verordnung hilft, die Zusammenarbeit zwischen den Behörden zu verbessern und gleichzeitig ihre Möglichkeiten, Versammlungen zu verbieten oder zu beschränken, zu begrenzen: "Diese Verordnung konzentriert sich direkt auf die Förderung und Sicherung von Versammlungen. Wir kommen näher an die grundsätzliche Idee der Versammlungsfreiheit, die in der Grundgesetz verankert ist, als mit dem veralteten und strengen vorherigen Versammlungsgesetz."

Sächsisches Landtag

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles