zum Inhalt

Der Krieg verschärft den Arbeitskräftemangel in Russland

Ukraine-Krieg - Sewersk
Ein ukrainischer Soldat geht an einem Haus vorbei, das nach einem Beschuss in der Nähe der Frontlinie abgebrannt ist. Russland führt seit Februar 2022 Krieg gegen die Ukraine.

Russland hat durch seinen Angriffskrieg in der Ukraine Tausende Fachkräfte verloren – was nach Ansicht der Briten zu einem wachsenden Problem wird.

Mobilisierung und Wehrpflicht haben den Arbeitskräftemangel außerhalb des Verteidigungssektors verschärft, teilte das britische Verteidigungsministerium auf dem SMS-Dienst X (ehemals Twitter) mit. Der Arbeitskräftemangel in der Industrie erreichte im Juli ein Rekordhoch.

Zuletzt verließen in diesem Jahr auch rund 100.000 IT-Mitarbeiter Russland. Das entspräche etwa zehn Prozent der Belegschaft der Branche, schrieb Brit in einem täglichen Update. Im Gegensatz zu Rekrutierungsbemühungen in anderen Branchen hat Russland nun Maßnahmen zum Schutz seiner Arbeitskräfte ergriffen.

„Die russischen Behörden werden wahrscheinlich versuchen, eine weitere unwillkommene Mobilisierung vor den für März 2024 geplanten Präsidentschaftswahlen zu vermeiden“, schrieben sie im Vereinigten Königreich.

Seit Beginn des russischen Krieges in der Ukraine veröffentlicht das britische Verteidigungsministerium täglich Informationen über den Verlauf des Krieges. Moskau wirft London vor, Desinformation zu verbreiten.

Kommentare

Aktuelles