zum Inhalt

Der Jugendliteraturpreis Buxtehude Bull wird an Reumschüssel verliehen.

Anja Reumschüssel erhält den 53. "Buxtehuder Bullen" für ihren Jugendroman "Über den Dächern von Jerusalem". Die Autorin aus Stendal verbrachte längere Zeit in Israel.

Eine Auswahl der nominierten Bücher für den Jugendliteraturpreis "Buxtehuder Bulle" steht auf einem...
Eine Auswahl der nominierten Bücher für den Jugendliteraturpreis "Buxtehuder Bulle" steht auf einem Tisch. Seit 53 Jahren wird der Preis für das beste Jugendbuch des Jahres von einer Jury aus Jugendlichen und Erwachsenen vergeben.

Bücher und Schreiben: Die Welt der Wörter erforschen - Der Jugendliteraturpreis Buxtehude Bull wird an Reumschüssel verliehen.

Dieses Jahr wird die Autorin Anja Reumschussel den "Buxtehude Bulle"-Jugendliteraturpreis erhalten. Die 40-jährige Schriftstellerin wird für ihr Jugendbuch "Über die Dächer von Jerusalem" (veröffentlicht bei Carlsen Verlag) ausgezeichnet. Am Mittwoch hat die Stadt Buxtehude in Hamburg dieses bekannt gegeben. Reumschussel, ursprünglich aus Dresden, war von der Nachricht begeistert und sagte: "Es ist aufregend, weil man nicht jeden Tag einen Buchpreis gewinnt." Sie lebt derzeit in der Nähe von Stendal in Sachsen-Anhalt.

In ihrem Buch untersucht Reumschussel den Konflikt im Nahen Osten über eine mehrgenerationelle Geschichte. Das Buch, geschrieben vor dem Oktober 2023-Hamas-Angriff auf Israel, spielt auf zwei Zeitebenen: 1947/1948 und 2023. Es dreht sich um ein Gespräch zwischen vier Personen auf den Dächern von Jerusalem.

Die offizielle Preisverleihung für den 5.000 Euro dotierten Jugendliteraturpreis findet am 7. November statt. Der Preisträger erhält zudem eine silberne Stier-Skulptur. Der "Buxtehude Bulle" wird seit 1971 jährlich verliehen, wobei ein Jury aus 11 Jugendlichen und 11 Erwachsenen den Preisträger auswählt.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles