zum Inhalt

Der iranische Geheimdienst nimmt mutmaßlichen Protestführer fest

Iran Flagge
Kurz vor dem Jahrestag des Protestbeginns ist die Lage im Iran angespannt.

Der iranische Geheimdienst berichtete, dass eine Reihe von „Anführern“ der Proteste im Ausland festgenommen wurden. Das Justizportal Misan veröffentlichte ein Video, das angeblich Geständnisse mehrerer Männer zeigen soll.

In dem Bericht heißt es, sie seien als „Anführer“ von Demonstrationen in den Vereinigten Staaten, Deutschland und dem Vereinigten Königreich aufgetreten. Es wurde nicht bekannt gegeben, wann und wo der Geheimdienst die Männer festnahm. Wie so oft in diesen Fällen kann die Echtheit der Geständnisse nicht unabhängig überprüft werden.

Der Bericht kommt kurz vor dem ersten Todestag der Protestikone Jina Mahsa Amini. Die junge Frau starb am 16. September 2022 im Polizeigewahrsam, nachdem die Ethikaufsichtsbehörde Amini zuvor wegen angeblichen Tragens eines schlecht sitzenden Kopftuchs festgenommen hatte. Ihr Tod löste die schlimmsten Proteste seit Jahrzehnten aus. Rund um den Jahrestag des Beginns der Proteste im vergangenen Herbst sind die Spannungen im Iran hoch.

Kommentare

Aktuelles