zum Inhalt

Der inhaftierte Kreml-Rivale Nawalny muss ein Jahr in Einzelhaft verbringen

Inhaftierter Kremlgegner Nawalny muss für ein Jahr in Einzelhaft
Alexej Nawalny während seiner Verhandlung im Jahr 2021.

Rund zweieinhalb Jahre nach seiner Inhaftierung wurden die Haftbedingungen für Alexej Nawalny, Russlands prominentesten Oppositionspolitiker, erneut deutlich verschärft. Nawalny teilte über sein Team in sozialen Netzwerken mit, dass ihm die Leitung des Gefangenenlagers mitgeteilt habe, dass er ein ganzes Jahr lang in einer Isolationszelle festgehalten werde.

Dies ist ein Zitat aus der „höchstmöglichen Strafe“ für einen 47-Jährigen im russischen Gefängnissystem.

Am Dienstag entschied ein russisches Berufungsgericht, dass Navalny wegen des Verdachts inhaftiert wurde Extremismus. Das Urteil von 19 Jahren Haft wurde bestätigt. International gilt Nawalny als politischer Gefangener und seine Bestrafung wird als Weisung des Kremls an eine willfährige Justiz kritisiert.

Nawalny ist seit 2021 inhaftiert

Ein prominenter Kritiker von Präsident Wladimir Putin ist seit 2021 inhaftiert und wird nun als Kriegsgefangener etwa 260 Kilometer von Moskau entfernt im Lager festgehalten. Nach eigenen Angaben wurde er mehrere Tage lang jeweils 20 Mal über mehrere Monate hinweg in Einzelhaft gehalten. Seine Anhänger sind davon überzeugt, dass der russische Staatsapparat Nawalny auf diese Weise foltern, seinen Widerstand brechen und ihn als abschreckendes Beispiel für andere Regierungskritiker nutzen will.

Menschenrechtler haben auch immer wieder auf den schlechten Gesundheitszustand von Nawalny hingewiesen, der im Sommer 2020 einen Nervengiftanschlag nur knapp überlebte. Nawalny warf dem russischen Inlandsgeheimdienst Föderaler Sicherheitsdienst und Putin vor, hinter dem Attentat zu stecken. Der Kreml bestreitet dies.

Kommentare

Aktuelles