zum Inhalt

Der Großteil der Europawahlen verlief trotz der schweren Überschwemmungen ungestört.

Das Hochwasser in Bayern hat zu Schäden an Wahlunterlagen geführt und die Schließung von Wahllokalen in bestimmten Regionen während der Europawahl erzwungen.

Die Wahlkabinen sind in der Turnhalle aufgestellt.
Die Wahlkabinen sind in der Turnhalle aufgestellt.

Aktuelle Klimabedingungen - Der Großteil der Europawahlen verlief trotz der schweren Überschwemmungen ungestört.

Die jüngsten Überschwemmungen haben die Europawahlen in Bayern beeinflusst. Einige Wahllokale mussten wegen überfluteter Räume umgesetzt werden, während in anderen Fällen die Gemeinden neue Stimmzettel und diese per Post an die Wähler mit den Wahlzetteln für die Abstimmung per Post zusenden mussten. Die Überschwemmungen fanden hauptsächlich am ersten Wochenende im Juni statt.

Trotz dieser Schwierigkeiten berichtete der Bezirk Günzburg, dass alles gut läuft. Obwohl einige Wahllokale umgesetzt wurden, wurden die betroffenen Wähler informiert. Der Bezirk ist jetzt über Telefon und Internet erreichbar und die Ergebnisse werden später übermittelt.

Ein Sprecher aus der Bezirksverwaltung in Pfaffenhofen an der Ilm teilte dieselbe Meinung mit, indem er mitteilte, dass alles gut läuft. Zwei Wahllokale wurden umgesetzt, aber die Wähler waren davon informiert.

In mehreren anderen Bezirken wurden neue Wahllokale eingerichtet, weil es zu Überschwemmungen kam. Betroffene Gemeinden befinden sich in Aichach-Friedberg, Augsburg, Freising und Neuburg-Schrobenhausen.

Neben der Europawahl finden in Bayern am Sonntag auch eine Kreistagswahl, fünf Bürgermeisterwahlen und 14 Bürgerinitiativen auf der Stimmabgabe statt.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles