zum Inhalt

Der Bundespräsident besichtigt mit ausländischen Diplomaten die Lausitz.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lobt die Lausitz in Südbrandenburg als Modell für einen erfolgreichen Wandel in Zeiten des bevorstehenden Kohleausstiegs. Begleitet von zahlreichen ausländischen Diplomaten besucht er am Donnerstag Cottbus und den Spreewald. "Brandenburg wird oft als Ziel...

Die Besucher verfolgen die Diskussion "Willkommener Wandel - gemeinsam, gesund, fair".
Die Besucher verfolgen die Diskussion "Willkommener Wandel - gemeinsam, gesund, fair".

Bildungseinrichtungen - Der Bundespräsident besichtigt mit ausländischen Diplomaten die Lausitz.

Dietmar Woidke, der Ministerpräsident von Brandenburg (SPD), sieht die Lausitz als eine hochdynamische Region in Deutschland an. Diese Region hat es geschafft, Wirtschaftswachstum mit Umweltschutz zu vereinen, sodass sie weiterhin ein zentrales Standbein für Energie und Industrie bleibt, auch nach dem Braunkohleabbau.

Zu Beginn ihrer Reise besuchten Steinmeier und seine diplomatische Delegation die Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU). Dort wurden sie in einer Forschungslaboratorium mit einem 3D-Drucker und virtuellen Realitätsbrillen (VR) eingeführt. Anschließend wurde ein Mittagessen im Branitzer Park in Cottbus organisiert. Der Tag beinhaltete auch eine Bootsfahrt durch das Spreewald in Lubbenau, und später sollte Minister Woidke eine Empfangsfeier im Schloss Lubbenau abhalten.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles