zum Inhalt

Der Außenhandel meines Landes ging im August weiter zurück

China
Neue Fahrzeuge für den Export stehen verladebereit an einer Hafenanlage in Yantai in der ostchinesischen Provinz Shandong.

Chinas Außenhandel ging im August erneut zurück. Die Exporte der zweitgrößten Volkswirtschaft gingen im Jahresvergleich um 8,8 % zurück, teilte der Zoll von Peking am Donnerstag mit. Damit sind die Exporte seit April weiter rückläufig. Auch die Importe gingen nach offiziellen Angaben im Vergleich zum August letzten Jahres erneut zurück. Also ein negativer Wert von 7,3 %.

Davon betroffen war der Außenhandel erneut rückläufig. Im Durchschnitt erwarteten Analysten größere Verluste. Nach einem guten Start zu Jahresbeginn hat sich Chinas Wirtschaft zuletzt deutlich abgekühlt. Das Wachstum blieb hinter den Erwartungen zurück. Chinas Wirtschaft steht angesichts der schleppenden weltweiten Nachfrage, eines unruhigen Immobilienmarkts und einer anhaltenden Schwäche des Inlandskonsums vor einer schweren Bewährungsprobe.

Kommentare

Aktuelles

Die Georgier haben Portugal geschlagen und das Achtelfinale erreicht.

"Wie Löwen": Georgien feiert historischen Sieg

Vor der Europameisterschaft hatten nur wenige Experten Georgien als Achtelfinalgegner auf dem Radar. Die Mannschaft von Trainer Sagnol belohnte sich gegen Portugal - auch weil der Star des Teams einen Traumstart hinlegte.

Mitglieder Öffentlichkeit