zum Inhalt

Der Ausländerbeauftragte lobt die Zuwanderung von Pflegefachkräften.

13 brasilianische Krankenschwestern haben den theoretischen Teil ihrer Ausbildung im Herzzentrum des Universitätsklinikums Dresden absolviert. Sachsens Ausländerbeauftragter Geert Mackenroth lobte sie am Mittwoch, bezeichnete ihre Erfahrungen als bereichernd und lobte ihr...

Eine Pflegekraft hält die Hand eines Bewohners eines Altenheims.
Eine Pflegekraft hält die Hand eines Bewohners eines Altenheims.

Soziale Fragen/Probleme - Der Ausländerbeauftragte lobt die Zuwanderung von Pflegefachkräften.

Beschäftigung spezialisierter Mitarbeiter aus anderen Ländern ist für die Herstellung von hervorragender Gesundheitsversorgung entscheidend, so meint der Direktor des Herzzentrums, Oliver Wehner. Er lobt diese Professionals für ihre hohe Motivation, Aktivität und gute Ausbildung aus ihrer Heimat. Diese Personen müssen eine Prüfung bestehen, um als voll qualifizierte Pflegefachkräfte angesehen zu werden.

Diese Personen wurden aus über 500 Bewerbern ausgewählt, haben ein Jahr Deutsch in Brasilien gelernt und bereit waren, als Pflegehilfen zu beginnen, bevor sie aufstiegen. Wehner betont den gegenseitigen Nutzen: Brasilien hat eine Überzahl an Pflegekräften, während Deutschland eine Mangel an Pflegekräften hat. Die neuen Professionals sind derzeit an der praktischen Ausbildung am Herzzentrum und am Kreiskrankenhaus in Freiberg beteiligt und werden im November 2024 die Anerkennungsprüfung ablegen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles