zum Inhalt

Das Ufer des Schwarzwassers im Erzgebirge wird instand gesetzt.

Blick auf die kleine Stadt Schwarzenberg im Erzgebirge mit dem Schloss.
Blick auf die kleine Stadt Schwarzenberg im Erzgebirge mit dem Schloss.

Maßnahmen zur Vorbereitung auf Notfälle. - Das Ufer des Schwarzwassers im Erzgebirge wird instand gesetzt.

Ab November werden Teile der Ufer entlang des Schwarzwasser-Flusses im Erzgebirge repariert. Diese Schäden resultieren aus Überflutungen, die 2013 stattfanden, wie die Landestalsperrenverwaltung am Montag offenbart. Etwa 200.000 Euro aus bundesweiten Mitteln werden die Kosten decken. Darüber hinaus wird von Ende dieses Monats bis etwa November 2025 ein Abschnitt von der Mündung der Großen Mittweida bis zum Fluss eine Restaurierung erfahren, die ungefähr 470.000 Euro kosten wird. In diesem Bereich werden Erosion, Ufereinsturz, Sediment- und Kiesablagerung, Uferstabilisierung und Flussverbreiterung bearbeitet. Seit 2002 wurden in der Stadt verschiedene Hochwasserschutzmaßnahmen durchgeführt, wie in der Ankündigung erwähnt.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles