zum Inhalt

Lesen Sie auch: Michail Gorbatschow: Ein bewegtes Leben.

So lebte Queen Elizabeth als Kind: Sie ging nie zur Schule

Wie viele Mitglieder der königlichen Familie ihrer Zeit und davor besuchte Elizabeth nie eine öffentliche Schule und traf nie andere Schüler. Stattdessen wurde sie zu Hause erzogen. Sie studierte bei Margaret, ihrer jüngeren Schwester.

Zu denen, die sie unterrichteten, gehörten ihr Vater und ein Dozent am Eton College. Mehrere französische und belgische Gouvernanten brachten ihr Französisch bei. Der Erzbischof von Canterbury lehrte sie Religion.

Elizabeths Schulbildung umfasste auch Reiten, Schwimmen, Tanzen, bildende Kunst und Musik.

Während des Zweiten Weltkriegs erhielt Elizabeth den Rang eines Second Junior Lieutenant

Während des Zweiten Weltkriegs wurde die junge Prinzessin Elizabeth kurzzeitig als #230873, Second Second Lieutenant Elizabeth Alexandra Mary Windsor of Transportation Auxiliary #1 bekannt.

Mehrere Monate lang bat sie ihre Eltern um Erlaubnis, etwas für die Kriegsanstrengungen tun zu dürfen. Infolgedessen lernte der Thronfolger, Krankenwagen und Lastwagen zu fahren und zu warten. Innerhalb weniger Monate stieg sie in den Rang einer ehrenamtlichen Junior-Kommandantin auf.

Wie Queen Elizabeth hinter den verschlossenen Türen des Palastes lebte: Sie wurde für ihren Schauspieltalent geschätzt

Die Königin machte oft den Eindruck einer ernsten Person. Viele bemerkten ihr teilnahmsloses Gesicht. Aber diejenigen, die sie kannten, beschrieben sie als einen Menschen mit schelmischen Sinn für Humor und ein Talent für Parodien.

Rowan Williams, der ehemalige Erzbischof von Canterbury, sagte, die Queen könne extrem lustig sein. Auch Bischof Michael Mann, der Hausgeistliche der Monarchin, bemerkte ihr schauspielerisches Talent.

Zuletzt zeigte sie während ihrer Platin-Jubiläumsfeier ihre schelmische Seite. Dann spielte sie zusammen mit einem animierten Paddington-Bären in einem Comic-Video mit und sprach darüber, wie sie Marmeladen-Sandwiches in ihrer Handtasche versteckte.

Wie lebte Queen Elizabeth? Foto: Alessia Pierdomenico / shutterstock.com

Elisabeth zahlte Steuern. Mindestens 30 Jahre lang

Sie war zwar Königin, zahlte aber auch Steuern – zumindest seit 1992.

1992 wurde Schloss Windsor, die Wochenendresidenz der Queen, durch einen Brand zerstört. Die Öffentlichkeit rebellierte dagegen, Millionen von Pfund für Reparaturen zu zahlen.

Dann erklärte sich die Königin freiwillig dazu bereit, Steuern auf ihr persönliches Einkommen zu zahlen. Sie sagte, sie würde 70% der Kosten für die Restaurierungsarbeiten übernehmen. Elizabeth hat außerdem beschlossen, ihr Haus im Buckingham Palace zum ersten Mal für die Öffentlichkeit zu öffnen, um zusätzliche Gelder aus Eintrittsgeldern zu sammeln.

So lebte Queen Elizabeth in der Ehe: Sie liebte und war glücklich
Elizabeth und ihr Ehemann Prinz Philip verbindet seit über 70 Jahren eine stabile Beziehung. Diese Verbindung überdauerte bei weitem die Ehen von drei ihrer vier Kinder: Charles, Anne und Andrew.

Philip sei all die Jahre ihre Stärke und Unterstützung gewesen, sagte die Königin an ihrem 50. Hochzeitstag über ihren Ehemann.

Ihre Geschichte begann 1939. Dann wurde Prinz Philip, ein gutaussehender 18-jähriger Marinekadett, beauftragt, die 13-jährige Elizabeth einen Tag lang zu unterhalten. Ein paar Jahre später wurde Philip zu Weihnachten in die königliche Familie nach Windsor Castle eingeladen.

Er erkundigte sich bald vorsichtig, ob er als potentieller Bräudigam in Frage käme.

Das Paar heiratete 1947 in der Westminster Abbey. Philip starb 2021 im Alter von 99 Jahren. Elizabeth beschrieb seinen Tod als eine große Lücke in ihrem Leben.

Elizabeth hatte mehrmals im Jahr Geburtstag

Elizabeth wurde am 21. April 1926 geboren, aber manchmal wusste die Öffentlichkeit nicht, wann sie feiern sollte. Es gab keinen allgemein akzeptierten Tag für ihren offiziellen Geburtstag. Dies ist entweder der erste oder der zweite oder der dritte Samstag im Juni, wie es von der Regierung beschlossen wurde.

In Australien wurde ihr Geburtstag am zweiten Montag im Juni gefeiert. In Kanada wurde es am Montag des 24. Mai oder vor dem Geburtstag von Königin Victoria gefeiert.

Nur die Königin und ihre engsten Freunde feierten ihren richtigen Geburtstag bei privaten Zusammenkünften.

Wie viele Corgis hatte sie?!

Es ist allgemein bekannt, dass Elizabeth Corgis liebte. Prinzessin Diana nannte Hunde das Laufband der Königin, weil sie sie überall hin begleiteten.

Sie hatte im Laufe der Jahre über 30 Corgis. Und zwei weitere Dorji – eine Kreuzung zwischen einem Dackel und einem Corgi – namens Candy und Vulcan.

Elizabeth wurde 1936 im Alter von 10 Jahren fotografiert, als sie einen der Hunde umarmte. Zu ihrem 18. Geburtstag bekam sie einen Corgi namens Susan geschenkt. Die Rasse wurde 1933 von ihrem Vater, König George VI, in die königliche Familie eingeführt, als er einen männlichen Corgi namens Dookie von einem örtlichen Zuchthaus kaufte.

Als Königin besaß sie technisch gesehen Tausende Schwäne in offenen britischen Gewässern. Elizabeth hatte gemäß dem Statut von 1324 das Recht, alle Störe, Tümmler, Wale und Delfine zu beanspruchen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Rettungswagen der Feuerwehr fährt auf einer Straße.

Person erleidet schwere Verletzungen nach Zusammenstoß zwischen Auto und Fußgänger

Unvorhergesehene Zwischenfälle oder Pannen - Person erleidet schwere Verletzungen nach Zusammenstoß zwischen Auto und Fußgänger Eine ältere Frau, 77 Jahre alt, erlitt in Meerane, Landkreis Zwickau, einen unglücklichen Unfall. Nach Polizeiberichten aus Samstag ereignete sich das Ereignis am Freitag, als die alternde Frau ohne Sorgfalt auf die Straße traten, direkt

Mitglieder Öffentlichkeit
Auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs leuchtet das Wort "Danger".

13-Jähriger wird bei Kellerbrand in Samtens verletzt

Infernos brechen in verschiedenen Regionen aus und verursachen große Zerstörung und Panik. - 13-Jähriger wird bei Kellerbrand in Samtens verletzt Teenager leidet an leichten Verletzungen bei Wohnungsschließfeuer in Samtens (Landkreis Vorpommern-Rügen). Das Feuer brach am Freitag aus, die Ursache ist unbekannt, in einem Kellerraum eines Mehrfamilienhauses, wie die Behörden am

Mitglieder Öffentlichkeit