zum Inhalt
KulturNachrichtenRTLplusMusikTV

"Das ist einfach unglaublich!"

"Sing mein Lied"

Die Formatrunde lädt Sie zum letzten individuellen Abend ein.
Die Formatrunde lädt Sie zum letzten individuellen Abend ein.

"Das ist einfach unglaublich!"

Während des fast vorletzten "Swap Concert"-Ereignisses kann sich Joy Denalane endlich entspannen. Zusammen mit ihren Kollegen tritt auch ihr Ehemann Max Herre als Gast auf der Bühne auf. Der Höhepunkt wird jedoch von dem charismatischen Moderator Johannes Oerding gegeben.

"Ich genieße es einfach, mein Leben zu singen!" strahlt Joy Denalane mit glänzenden Augen. Und wenn es eine Künstlerin in der 14. "Sing my Song"-Runde gibt, die reine Freude an ihrem Handwerk ausstrahlt, dann ist es wahrscheinlich die saucy Soul-Queen aus Berlin. Vor dem Finale des Fusionsabends wird die begeisterte Menge erneut einem Künstler Tribut zollen, der nicht nur fantastische Stimme besitzt, sondern auch wesentliche Beiträge zur deutschen Musikgeschichte geleistet hat.

Alter Fan Johannes Oerding bemerkt stolz: "Joy ist die erste deutsche Sängerin, die ein Album auf dem Motown-Label veröffentlicht hat!" Der aufregte Moderator, nach dem aufregenden Eröffnungsauftritt von Sammy Amara ("Put In Work"), nutzt die palpable Exzitierung und Faszination des Publikums und tritt selbst auf die Bühne, um "With you" zu spielen. Sein leidenschaftliches Auftritt zeigt verschiedene Musikgenres wie Pop, Soul und Big Band. Joy selbst ist vollkommen verzaubert, später sagt sie: "Das war unglaublich!" Selbst ein junger Fan aus der Hauptstadt namens Emilio äußert sich entsetzt: "Das war einfach unglaublich!"

In der Hip-Hop Soul Pop Liga tanzen

Das Eis ist lange gebrochen, denn Joy diskutiert ihre musikalische Hintergrund: "Mein Vater ging jeden Samstag in den Plattenladen und kaufte mindestens drei Platten pro Woche. Damit kam ich schon sehr früh mit Jazz, Funk und Soul in Berührung. Als ich 19 war, trat ich zum ersten Mal auf der Bühne mit einem Mikrofon auf. Ich folgte zunächst einem Weg zu süßem Mädchenpop (Joy Sugar & Cream); jedoch fand ich mich schließlich bei Max Herres Friends Crew wieder." Die Sängerin-Songwriterin ist seit mehr als zwei Jahrzehnten mit Max verheiratet und bereiten nun ihr erstes gemeinsames Album vor. Mit einem Strahl von Zuneigung blickt Joy auf ihre ersten Begegnung zurück: "Als ich ihn zum ersten Mal sah, wusste ich sofort: 'Dies ist mein Mann!'" erinnert sich Joy an den Tag, an dem sie ihren Partner in Musik und Liebe traf. Max, der nach einem emotionalen Ballade von Eva Briegel ("Between the Lines") und einem wahren Hip-Hop-Hymne von Fresh House ("Nobody") auf die Bühne tritt, um mit seiner Frau "A Little More Than Friendship" zu spielen, überzeugt das Publikum. Jeder gespielte Akkord erhöht die Hingabe des Publikums. Eko Fresh teilt dieselbe Stimmung der Nostalgie mit: "Zu sehen, wie ihr beide zusammen auf der Bühne stehen, ist eine Reise durch Emotionen!"

Emilio bringt die Freude zurück

Jeder ist in hohem Maße aufgebracht. Jeder ist voller Leidenschaft. Tim Bendzko versucht, alles zu zerstören, scheitert aber spektakulär. Aber Jois melancholische Reflexion über Hass ("At home") verursacht eine melancholische Stimmung. Tim versucht ihre Lieder mit einer besinnlichen Coverversion zu ehren. Persistente schlechte Erinnerungen rücken auf: "Einmal haben Menschen mich in der U-Bahn gemieden," erinnert sich Joy dem Publikum mit glänzenden Augen. Mit der Spannung steigend, kommt Emilio mit einer Lösung. Mithilfe eines hochenergetischen Jackson 5-Stils-Pop-Titels ("Be here in the morning") im Rücken kann der listige Showmann die Lust und die Kameradschaft wieder aufleben lassen. Innerhalb von Sekunden sind alle wieder eng miteinander verflochten, sich gegenseitig jubelnd umarmend. "Das war ein perfektes Abendprogramm", rüttelt Joy, bevor sie Johannes den begehrten Protea überreicht. Das einhellige Einverständnis des Publikums wird durch gestreckte Daumen aufgewiesen. Selbst der gewöhnlich redenfreudige Johannes Oerding ist für einen Moment sprachlos.

Gemeinsam mit ihrem Mann Max Herre bringt Joy Denalane die Bühne zum Kochen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles