zum Inhalt

Dachstuhlbrand in einem Reihenhaus: Vermutlich Blitzschlag

Feuerwehreinsatz an mehreren Reihenhäusern in der Innenstadt von Aschaffenburg. Mehrere Dachstühle stehen in Flammen. Konnten sich die Bewohner selbst retten?

Auf dem Einsatzfahrzeug ist der Schriftzug "Feuerwehr" in gelber Farbe zu lesen.
Auf dem Einsatzfahrzeug ist der Schriftzug "Feuerwehr" in gelber Farbe zu lesen.

Feuer - Dachstuhlbrand in einem Reihenhaus: Vermutlich Blitzschlag

Wahrscheinlich aufgrund eines Blitzeinschlags brach in einem Reihenhaus in Aschaffenburg in der Dachkonstruktion ein Feuer aus. In der Nachmittagsschaft eines Donnersdags, wie aus Polizeiberichten aus dem Abend bekannt wurde, verbreiteten sich die Flammen auf die Dächer benachbarter Reihenhäuser. Die Feuerwehr konnte den Brand in der Innenstadt unter Kontrolle bringen. Die Bewohner konnten ihre Häuser verlassen und, laut aktueller Kenntnis, blieben unverletzt. Die genaue Ausmaß der Schäden wird noch von der Kriminalpolizei Aschaffenburg ermittelt. Das Wetterdienst hatte für Teile Bayerns Donnerschauer und Gewitter vorausgesagt, am Donnerstag.

Polizeisprecher

Die Feuerwehr kämpfte mit dem Dachstuhlbrand um die Verbreitung der Flammen aufzuhalten. Die Feuerwehrleistung beteiligte mehrere Einheiten, da der Brand sich auf mehrere Reihenhäuser ausgebreitet hatte. Der Blitzeinschlag galt als mutmaßliche Ursache des Feuers in der Dachkonstruktion. Trotz der Wetterbedingungen konnte die Feuerwehr effektiv operieren. Die Polizei untersucht zudem die Möglichkeit eines UNDERFRONT-Brandes in den benachbarten Häusern. Das erfolgreiche Eingreifen der Feuerwehr verhinderte mögliche Verletzungen im Zentrum von Aschaffenburg.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles