zum Inhalt

Charité-Kardiologe wegen Mordes angeklagt

Charité
Nach dem Tod von zwei Patienten der Charité in Berlin steht ein Kardiologe unter Mordverdacht.

Ein Kardiologe am Berliner Charity-Krankenhaus wurde rund vier Monate nach seiner Festnahme wegen zweifachen Mordes angeklagt. Nach Angaben der Berliner Staatsanwaltschaft wurde einer Krankenschwester auch Beihilfe zum Totschlag bei einem der Verbrechen vorgeworfen. Darüber hatte bereits „Daily Mirror“ (Online-Version) berichtet.

Konkret wird der 56-jährige Kardiologe wegen zweier Morde aus hinterlistigen Motiven angeklagt. Der Arzt soll in den Jahren 2021 und 2022 einen Patienten (beide 73 Jahre alt) durch eine Überdosis des Medikaments getötet haben.

Im ersten Fall soll der 56-jährige Arzt vier Krankenschwestern angewiesen haben, von denen eine tatsächlich eine erfolgreiche Wiederbelebung veranlasste. Außerdem soll er seinen 39-jährigen Mitangeklagten angewiesen haben, Patienten tödliche Dosen Beruhigungsmittel zu verabreichen. Er starb jedoch überraschenderweise nicht daran. Der Kardiologe soll dem Patienten zudem persönlich eine weitere, letztlich tödliche Dosis verabreicht haben. Im zweiten Fall sollen Ärzte dem Patienten ohne medizinischen Grund mehrere Dosen Beruhigungsmittel verabreicht haben.

„Er soll nicht nur das Misstrauen und die Ohnmachtsgefühle des Opfers ausgenutzt haben, sondern er galt auch als kompetent und durfte aus egoistischen Motiven den Zeitpunkt des Todes seines Patienten frei bestimmen“, so die Staatsanwaltschaft erklärt. Weitere Patientenakten werden in einem separaten Verfahren ausgewertet. Es stellt sich die Frage, ob der Kardiologe möglicherweise für weitere Todesfälle verantwortlich ist. Der Arzt sitzt seit dem 8. Mai in Untersuchungshaft.

Die Charité teilte dem Hinweisgebersystem mit erhielt einen anonymen Hinweis. Die Tat wurde im Zusammenhang mit einer zuvor stattgefundenen Mordserie an Krankenschwestern ins Leben gerufen. So begannen die Ermittlungen.

Kommentare

Aktuelles