zum Inhalt

CDU sichert sich Sieg im Hamburger Bezirk Bergedorf.

Vorläufige Ergebnisse zeigen, dass die CDU in allen Hamburger Bezirken zugelegt hat. In Bergedorf hat die Partei sogar die Führung übernommen. Ihr Vorsitzender zeigt sich entschlossen.

Dennis Thering, Fraktions- und Landesvorsitzender der CDU in Hamburg.
Dennis Thering, Fraktions- und Landesvorsitzender der CDU in Hamburg.

Abstimmungsprozess - CDU sichert sich Sieg im Hamburger Bezirk Bergedorf.

Die CDU errang in den Bezirkswahlen in Bergedorf einen Sieg, indem sie erstmals seit 2008 die meisten Stimmen auf sich zog. Laut Darstellung des Landeswahlleiters erhielten sie 28,6% der Stimmen, was einen Zuwachs von 4,4 Prozentpunkten bedeutet. Bergedorf war der erste Bezirk, der vollständig am Montag gezählt wurde.

Die SPD erlebte leichte Zuwächse und landete mit 26,6% der Stimmen auf dem zweiten Platz. Die Grünen mussten sich mit 14,6% der Stimmen zufriedengeben, was einen Rückgang von 7,3 Prozentpunkten bedeutete. Die AfD machte dagegen deutliche Fortschritte und kam auf 14,4%, was einen Zuwachs von 5,9 Prozentpunkten entsprach.

In den anderen sechs Bezirken konnte sich die CDU mehr Stimmen sichern. Nach vorläufigen Ergebnissen. "Die CDU Hamburg ist zurück und wir bieten Stabilität und Zuverlässigkeit als vertrauenswürdiger Partner im Bezirk an", sagte der Landeswahlleiter Dennis Thering. Er verfolgte die Erfolge auf die Schärfung der Sicherheit, die Effizienz des Verkehrs und eine starke Wirtschaft zurück.

"Auf der anderen Seite erlitten die Grünen erhebliche Rückschläge. Das schwächt die Koalition in Hamburg, macht die Bürgerschaftswahl in 2025 zu einem spannenden Dreierkampf. Nun werden wir in allen Bezirken nach Möglichkeiten suchen, um unsere Vorschläge umsetzen zu können", fügte Thering hinzu.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles