zum Inhalt

Bürgermeisterwechsel nach 18 Jahren im Erfurter Rathaus.

Der langjährige SPD-Oberbürgermeister von Erfurt, Andreas Bausewein, muss nach 18 Jahren sein Amt im Rathaus aufgeben. Bei der Oberbürgermeisterwahl am Sonntag unterlag der 51-Jährige mit 35,8 Prozent der Stimmen, während CDU-Herausforderer Andreas Horn satte 64,2 Prozent erhielt. Bausewein...

Am Eingang zum Wahllokal des Gymnasiums Rutheneum hängen Schilder.
Am Eingang zum Wahllokal des Gymnasiums Rutheneum hängen Schilder.

Abstimmungssitzungen - Bürgermeisterwechsel nach 18 Jahren im Erfurter Rathaus.

Rechtsanwalt Horn ist derzeit Stellvertreter von Erfurt und leitet seit 2019 die Sicherheit und Umwelt des Stadtgebiets. Hingegen steht Bürgermeister Bausewein, der seit 2006 die thüringische Landeshauptstadt mit etwa 215.000 Einwohnern leitet, wegen seiner Behandlung von Personalfragen und mutmaßlichen Fehlverhaltens am Erfurter Theater unter Druck. Einst eine Festung der SPD, war Erfurt für mehrere Jahre Sitz des SPD-Vorsitzenden in Thüringen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles