zum Inhalt

Bundestag berät über Nachtragshaushalt 2023 und Aussetzung der Schuldenbremse

Am Freitag berät der Bundestag erstmals über den von der Ampelregierung vorgeschlagenen Nachtragshaushalt für das laufende Jahr (9.00 Uhr). Änderungen des aktuellen Haushalts sind auf Haushaltsentscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zurückzuführen. Er hat bestimmte Sondervermögen neben dem...

Produktion von 200-Euro-Banknoten.aussiedlerbote.de
Produktion von 200-Euro-Banknoten.aussiedlerbote.de

Bundestag berät über Nachtragshaushalt 2023 und Aussetzung der Schuldenbremse

Das Bündnis hofft, dies durch die anhaltenden Auswirkungen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine auf die Energiemärkte und die hohen Kosten für den Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe im Sommer 2021 zu demonstrieren. Die Anschubfinanzierung der Kapitalrenten ist im Haushalt 2023 nicht mehr vorgesehen und die Rentenbeiträge werden sich ab Mitte der 2030er Jahre stabilisieren. Dadurch werden in diesem Jahr 10 Milliarden Euro eingespart. Die geplanten Ausgaben für 2023 belaufen sich derzeit auf 461,2 Milliarden Euro.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles