zum Inhalt

Bieterwettstreit: Pirelli bleibt Formel-1-Reifenpartner

Pirelli
Pirelli bleibt bis mindestens 2027 alleiniger Reifenlieferant der Formel 1.

Nach einem Bieterwettstreit bleibt Pirelli bis mindestens 2027 alleiniger Reifenlieferant der Formel 1.

Der italienische Hersteller setzte sich gegen den japanischen Konkurrenten Bridgestone durch, wie die Rennserie bestätigte. Pirelli ist bereits seit 2011 exklusiver Reifenpartner der Königsklasse des Motorsports, musste durch das Interesse von Bridgestone an einer Rückkehr aber um die Verlängerung des Vertrags bangen.

Rund 19 Millionen Euro mehr pro Jahr

Dem Fachmagazin «Auto, Motor und Sport» zufolge muss Pirelli künftig 20 Millionen Dollar (rund 19 Millionen Euro) pro Jahr mehr an die Formel 1 zahlen, um das alleinige Ausrüsterrecht zu behalten. Zudem kostet der Reifenservice die Teams im Gegenzug demnach dann nur noch die Hälfte, nämlich 750.000 Dollar (708.000 Euro) pro Jahr.

Der neue Vertrag läuft von 2025 bis 2027 und beinhaltet zudem eine Option auf ein weiteres Jahr. Um die zusätzlichen Ausgaben für das Engagement in der Formel 1 stemmen zu können, will Pirelli als Ausrüster aus der Rallye-Weltmeisterschaft aussteigen.

Bridgestone hatte die Formel 1 nach der Saison 2010 verlassen und wollte nun mit einem lukrativen Angebot zurückkehren. Die Rennserie setzt aber weiter auf die Erfahrung des bewährten Partners Pirelli und geht damit auf Nummer sicher.

Kommentare

Aktuelles

Zu Tode unterdrückt: Das Leben unter der Herrschaft der Taliban. Während die UNO unter Beschuss...

Vor einem Jahr trank sie Batteriesäure, um dem Leben unter den Taliban zu entkommen. Heute hat sie eine Botschaft für andere afghanische Mädchen

Arzo überlebte einen Selbstmordversuch, sieht sich nun aber einer neuen Bedrohung gegenüber, die ihre Familie - und Millionen andere - zurück nach Afghanistan und in ein Leben schicken könnte, das für Frauen und Mädchen so unerträglich geworden ist, dass manche lieber sterben würden.

Mitglieder Öffentlichkeit