zum Inhalt

Biden besucht ehemalige Rivalen und will Allianzen stärken

Hanoi
Joe Biden (l.) bei einer Begrüßungszeremonie mit Nguyen Phu Trong, Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams, im Präsidentenpalast.

Angesichts der Spannungen mit China hofft US-Präsident Joe Biden, bei einem kurzen Besuch in Vietnam ein engeres Bündnis mit dem kommunistischen Land zu schmieden. Der 80-Jährige kam am Sonntag in Hanoi an und wurde von Nguyen Phu Trong, Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Vietnams, empfangen.

„Die Beziehung zu Vietnam ist für die Vereinigten Staaten von entscheidender Bedeutung und wir werden sie durch diesen Besuch vertiefen“, sagte Jon Feiner, stellvertretender nationaler Sicherheitsberater der USA. Biden hatte zuvor am G20-Gipfel in Neu-Delhi, der Hauptstadt Indiens, teilgenommen.

Die Vereinigten Staaten und Vietnam waren einst Feinde und nahmen die diplomatischen Beziehungen erst 1995, 20 Jahre nach dem Ende des Vietnamkrieges, wieder auf. Während des Krieges unterstützten die Vereinigten Staaten das alliierte Südvietnam gegen das kommunistische Nordvietnam. Der Krieg endete 1975 mit dem Abzug der Amerikaner und der Einnahme von Saigon, der Hauptstadt Südvietnams, durch Nordvietnamesen und Vietcong.

Die Vereinigten Staaten haben lange versucht, das Bündnis zu erweitern

Die Vereinigten Staaten versuchen seit langem, ihr Bündnis mit Vietnam auszuweiten. Durch den Aufstieg Chinas ist Vietnam zusammen mit traditionellen Verbündeten wie den Philippinen und Thailand zu einem wichtigen Teil der Indopazifik-Strategie Washingtons geworden. Biden hat die Indopazifik-Region zu einer Priorität seiner Politik gemacht. Die Region Indopazifik bezeichnet das Gebiet vom Indischen Ozean bis zum Pazifischen Ozean. Biden hofft auch auf wirtschaftliche Fortschritte in Hanoi – beide Länder wollen bei der Halbleiterproduktion enger zusammenarbeiten.

Aber das Bündnis ist keine Wertegemeinschaft. Menschenrechtsaktivisten haben wiederholt die Unterdrückung der freien Meinungsäußerung in den Ländern entlang des Mekong-Flusses verurteilt. Im Vorfeld von Bidens Besuch forderten Menschenrechtsgruppen den US-Präsidenten auf, Vietnam zur sofortigen Freilassung aller politischen Gefangenen und einem Ende der Menschenrechtsverletzungen zu drängen.

Ist Vietnam eher den Vereinigten Staaten zugeneigt?

Bevor Bidens Berater in Hanoi eintrafen, ging Fenner auch auf Berichte ein, wonach Vietnam ein Waffengeschäft mit Russland anstrebe. „Der Aufbau einer Sicherheitsbeziehung mit einem Land, das Kriegsverbrechen begangen hat, sollte nicht attraktiv sein“, sagte er. Es ist jedoch wichtig zu erkennen, dass Vietnam militärische Beziehungen zu Russland unterhält. „Wir haben jedoch den starken Eindruck, dass die Vietnamesen mit der Beziehung zunehmend unzufrieden sind“, sagte Fenner.

Biden will am Sonntagabend (Ortszeit) außerdem eine Pressekonferenz in Hanoi abhalten. Dies war Bidens erster echter Medienauftritt während des G20-Gipfels, der in den amerikanischen Medien für großen Unmut sorgte. In Neu-Delhi beantwortete der 80-Jährige keine formellen Fragen der Medien.

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit