zum Inhalt

Bewegende Reden zum 80. Jahrestag des D-Day

König Charles und Prinz William hielten während der Gedenkveranstaltung zum "D-Day" bewegende Reden, die den Anwesenden einen Schauer über den Rücken jagten.

König Charles (l.) und sein Sohn Prinz William in Portsmouth.
König Charles (l.) und sein Sohn Prinz William in Portsmouth.

Karl III. und Wilhelm, der Prinz - Bewegende Reden zum 80. Jahrestag des D-Day

König Karl III (75) und Prinz Wilhelm (41) sprachen beide bei der Eröffnungsfeier für den 80. Jahrestag der Operation Overlord im Hafen von Portsmouth in England.

Prinz Wilhelm las einen Auszug aus einem Brief eines Soldaten namens Alastair Bannerman am Tag der Landungen der Alliierten in der Normandie am 6. Juni 1944 an seine Frau. Bannerman überlebte sowohl den Zweiten Weltkrieg als auch "D-Day" und kehrte schließlich zu seiner Familie zurück. "Viele haben es nicht geschafft", sagte Wilhelm. "Wir halten ihre Erinnerungen wach. Wir beziehen uns auf den Mut aller, die Europa befreiten."

Erinnerung an die Heldentaten

Karl, der seine erste Rede seit seiner Krebserkrankung hielt, betonte den historischen Einfluss der Heldentaten der D-Day-Helden und ihres Opfers. Er verwies auf eine Rede des ehemaligen Befehlshabers der alliierten Bodentruppen, Feldmarschall Bernard Montgomery: "Wir sind damit gesegnet, den Angriff zu starten, der für immer in der Geschichte bleiben wird."

Das Erinnern an die heldenhaften Bemühungen derer, die an einem so riskanten Unternehmen teilgenommen haben, ist unsere "ernste Pflicht", sagte Karl.

Dame Helen Mirren (78) eröffnete die nationale Erinnerungsfeier in Portsmouth. Anwesend waren Königin Camilla, Premierminister Rishi Sunak und D-Day-Veteranen. Adressierend das Publikum, sagte Mirren: "Es ist eine Ehre, in Anwesenheit von einigen, die an diesem beeindruckenden Leistung teilgenommen haben, zu sein. Ihr Mut bleibt heute genauso inspirierend wie 80 Jahre zuvor. Danke."

Weitere Veranstaltungen

König Karl und Königin Camilla planen eine Reise zum "British Normandy Memorial" am 6. Juni in der französischen Stadt Ver-sur-Mer. Karls Auslandsreise ist sein erstes seit seiner Krebserklärung im Februar.

Während er weg ist, wird Prinz Wilhelm an seiner Stelle an der Schlüsselfeier in Saint Laurent sur Mer auf Omaha Beach teilnehmen. Präsident Emmanuel Macron, US-Präsident Joe Biden, kanadischer Premierminister Justin Trudeau und deutscher Bundeskanzler Olaf Scholz wurden eingeladen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles