zum Inhalt

Betreiber des eingestürzten Ballermann-Restaurants verhaftet

Die Tragödie erschütterte Mallorca: Vor etwas mehr als einem Monat starben beim Einsturz eines Restaurants am Ballermann vier Menschen, darunter zwei deutsche Urlauber. Jetzt wurde eine Verhaftung vorgenommen.

Feuerwehrleute arbeiten nach dem Einsturz des Gebäudes des Medusa Beach Club. Zwei deutsche Frauen...
Feuerwehrleute arbeiten nach dem Einsturz des Gebäudes des Medusa Beach Club. Zwei deutsche Frauen und zwei weitere Personen starben beim Einsturz des Restaurants an der Playa de Palma auf Mallorca.
  1. Der Betreiber des in Ballermann, Mallorca, unrechtmäßig betriebenen Restaurants wurde in Palma verhaftet. Er wurde von der spanischen Nationalpolizei in Palma mit vier Fällen Totschlag und sechs Fällen lebensgefährlicher Körperverletzung angeklagt, wie aus der Polizeibekundigung am Donnerstag bekanntgegeben wurde. Vier Personen, darunter zwei deutsche Touristen, verloren am Abend des 23. Mai auf der spanischen Mittelmeerinsel ihr Leben. Darüber hinaus gab es zahlreiche Verletzte.
  2. Die Opfer in zwei der vier Todesfälle stammten aus Deutschland.
  3. Der Bürgermeister von Palma, Jaime Martínez, hatte zuvor verkündet, dass die Nutzung des Erdgeschosses des Medusa Beach Clubs unrechtmäßig war. "Wir gehen davon aus, dass zu dem Unglückszeitpunkt 21 Personen auf dem Erdgeschoss waren", so der Bürgermeister am Ende Mai. Das Erdgeschoss stürzte bis ins Kellergeschoss ein.
  4. Die Ermittlungen ergaben, dass der Lokalbetreiber kein Geschäftslizenz besaß und die überschüssige Belastung des illegal errichteten Gebäudes zur Zerstörung führte.
  5. Auslösung der Unfallereignisse reagierte der Bürgermeister Martínez mit strikten Kontrollen während des Sommers an der Playa de Palma, um die Touristensicherheit und die Rechtssicherheit gewährleisten zu können.

Verbrechen - Betreiber des eingestürzten Ballermann-Restaurants verhaftet

(1. Der Betreiber des in Ballermann, Mallorca, unlawfully operated restaurants was arrested in Palma. He was charged by the Spanish National Police in Palma with four cases of manslaughter and six cases of grievous bodily harm, according to a police statement on a Thursday. Four people, including two German tourists, lost their lives on a Spanish Mediterranean island on May 23rd. In addition, there were numerous injuries.2. The victims in two of the four deaths were German.3. Palma's mayor, Jaime Martínez, had previously announced that the use of the first floor of the Medusa Beach Club was illegal. "We assume that there were 21 people on the first floor at the time of the accident," the mayor stated at the end of May. The first floor collapsed all the way to the basement.4. The investigation revealed that the local did not have a business license and the excessive load of the illegally constructed structure caused it to collapse.5. In response to the accidents, Mayor Martínez announced strict controls during the summer at Playa de Palma to ensure tourist safety and maintain justice.)

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Das Logo der Bundesagentur für Arbeit leuchtet auf.

Die Juni-Zahlen zum Arbeitsmarkt werden vorgestellt

Bundesagentur für Arbeit - Die Juni-Zahlen zum Arbeitsmarkt werden vorgestellt Wie viele Saarländer und Saarländer arbeitslos waren letzten Monats? Das Regionale Büro der Bundesagentur für Arbeit in Saarland gab heute (9.55 Uhr) die Beschäftigungsdaten für Saarland in Juni bekannt. In dem Bundestaat waren im Mai schätzungsweise 36.200 Menschen

Mitglieder Öffentlichkeit