zum Inhalt

Besitzer einer Baufirma entführt: Heftige Haftstrafen für Musiker

Eine entführte Person wurde in einem Waldgebiet schwer verprügelt und verletzt zurückgelassen.

Die Aufschrift "Landgericht Düsseldorf" befindet sich am Gebäude des Landgerichts.
Die Aufschrift "Landgericht Düsseldorf" befindet sich am Gebäude des Landgerichts.

Das Verfahren neu definieren: Ihre Routine umgestalten Verfeinern Sie die Art und Weise, wie Sie Aufgaben erledigen, und erzielen Sie bessere Ergebnisse durch wesentliche Schritte - Besitzer einer Baufirma entführt: Heftige Haftstrafen für Musiker

Eine Gruppe von fünf Männern, die einer Rockerband angehören, wurden wegen Entführung eines 64-jährigen Bauunternehmers verurteilt. Dieses schockierende Ereignis fand in Mönchengladbach statt und dauerte 26 Stunden. Das Gericht fand fest, dass die Angeklagten dem Opfer ernsthafte Verletzungen zugefügt hatten, sodass er lediglich seine Hose und Schuhe auf und ein Sack über den Kopf trug und in einem Wald in der Nähe von Jüchen versteckt war.

Die Art dieses Verbrechens war so grausam, dass diese Männer wegen verschiedener Anschuldigungen, darunter Erpressung und versuchtes Totschlag, verurteilt wurden. Drei der Verurteilten erhielten Strafen zwischen acht und elf Jahren und drei Monaten.

Der vorsitzende Richter ordnete zudem eine weibliche Mitwisserin und einen 57-jährigen Mann wegen Locken des Bauunternehmers in die Falle und Anstiftung zum Diebstahl, jeweils unter Bewährung, frei.

Für das Unglücklicheres geschehen jedoch in Düsseldorfer Gericht, aufgrund von Kapazitätsgründen in Mönchengladbachs Gericht. Das Gericht hörte aus, dass die Angeklagten 20.000 Euro erpresst hatten, indem sie auf ausstehende Schulden hinwiesen. Obwohl die Ansprüche unbegründet waren, scheint die Lage eskaliert und Gewalt nicht ausgeschlossen gewesen zu sein.

Eine Mitgefangener des Unternehmers wurde ebenfalls entführt, aber glücklicherweise innerhalb kürzester Zeit unter ständigen Drohungen in seinem Haus wieder freigelassen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit