zum Inhalt

Bericht: Hummels verlässt den BVB, Sahin übernimmt das Traineramt

Nach dem Abgang von Terzic hat auch Hummels keine Zukunft mehr beim BVB, da ein neuer Trainer das Amt übernimmt.

Sahin soll der Nachfolger von Terzic werden.
Sahin soll der Nachfolger von Terzic werden.

Deutsche Fußball Liga - Bericht: Hummels verlässt den BVB, Sahin übernimmt das Traineramt

Mats Hummels, laut "Ruhr Nachrichten", sollte sich von Borussia Dortmund scheiden. Der 35-jährige Innenverteidiger soll laut dem Bericht in der Ausgabe von Donnerstag keine Angebote für eine weitere Saison in der schwarzen-gelben Uniform erhalten haben. Sein Vertrag wird nicht verlängert.

Der deutsche Nationalspieler Hummels referenzierte die Situation donnerstagsabends auf Instagram: "Heute wird es noch einmal eine Herausforderung für mich sein."

Der Weltmeister von 2014, der nicht in die deutsche Nationalmannschaft von Trainer Julian Nagelsmann für die anstehenden Heim-Euros berufen wurde, war bei Dortmund von 2008 bis 2016 und danach für eine Periode bei Bayern München aktiv, bis zu seiner Rückkehr im Jahr 2019.

Nach dem unerwarteten Abschied von Trainer Edin Terzic (41), der mit Hummels vorher eine Auseinandersetzung hatte, ist der Innenverteidiger der zweite bedeutende Abgang von Dortmund. Terzic bat um die Auflösung seines Vertrags, der ursprünglich bis 2025 gelaufen wäre, am Donnerstag um und der Verein einvernehmlich einigte sich.

Laut Medienberichten wird Nuri Sahin, ein ehemaliger Dortmund-Spieler, für den Aufgabentausch mit Terzic erwartet. "Bild" berichtete, dass noch die Lösung einiger verbleibender Details zwischen Sahin und der Führung des Vereins ausstehe. Sven Bender (35), der wie Sahin unter Terzic als sein Co-Trainer tätig war, wird vermutet, als Mit-Trainer genannt zu werden.

Dortmunds Aussage zum Abschied Terzics: Ruhr Nachrichten Bericht Bild Bericht

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Die französische Schauspielerin Isabelle Huppert kommt in goldenen Plateauschuhen zum Filmfest...

München und der Wettbewerb mit Berlin

Ab dem Wochenende ist München wieder auf dem roten Teppich des Filmfestivals zu sehen. Kann die Stadt dem Vergleich mit Berlin und der Berlinale standhalten? Und braucht sie den Vergleich überhaupt?

Mitglieder Öffentlichkeit
Kristina Vogel hat sich verlobt.

Sie will Kinder

Die ehemalige Bahnradsportlerin Kristina Vogel will 2025 heiraten. Sie und ihr Partner denken auch über Kinder nach, verriet sie der "Bunten".

Mitglieder Öffentlichkeit
Anjes Tjarks (l, Bündnis 90/Die Grünen), Hamburger Senator für Verkehr und Mobilitätswende, und Ute...

Berlin und Hamburg wollen beim Nahverkehr zusammenarbeiten

Hamburg und Berlin wollen im Bereich des Nahverkehrs in Zukunft enger zusammenarbeiten und gemeinsame Projekte vorantreiben. Dazu gehört zum Beispiel die Entwicklung einer gemeinsamen Verkehrs- und Vertriebsplattform. Auch bei Themen wie dem autonomen Fahren und der Elektrifizierung der...

Mitglieder Öffentlichkeit