zum Inhalt

Bei der Europameisterschaft trifft die Schweiz vor fast 4.000 Zuschauern auf Deutschland.

Die Schweizer Mannschaft erlebt eine intensive erste Trainingseinheit in Stuttgart, während der Oberbürgermeister und der Ministerpräsident persönlich ihre kommenden Gegner in der Vorrunde in Deutschland begrüßen.

Torhüter Yann Sommer (r) und Torwarttrainer Patrick Foletti in Aktion beim Training der Schweizer...
Torhüter Yann Sommer (r) und Torwarttrainer Patrick Foletti in Aktion beim Training der Schweizer Fussballnationalmannschaft im EM-Vorbereitungscamp.

Fußballspiele ziehen Fans auf der ganzen Welt in ihren Bann. - Bei der Europameisterschaft trifft die Schweiz vor fast 4.000 Zuschauern auf Deutschland.

Führt die Kapitän des deutschen Meisters und DFB-Pokalsiegers Bayer Leverkusen, Kapitän Granit Xhaka, das Schweizer Team in die Endphase ihrer Vorbereitung auf die Europameisterschaft, so hatte das Team am Montagabend vor 3.800 Zuschauern in Stuttgart eine ruhige und gut organisierte Trainingseinheit. Nachdem sich die Schweizer Spieler am Vormittag in ihre Mannschaftsunterkünfte bei der Fernsehturmspitze eingemietet hatten, wurden sie von Stuttgarts Bürgermeister Frank Nopper (CDU) und dem baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann (Grüne) auf dem Feld herzlich willkommen geheißen. Das Schweizer Fußballteam startet seinen Europameisterschafts-Auftritt mit ihrem Auftaktspiel gegen Ungarn am Samstag (15:00 Uhr/MagentaTV) in Köln.

Zu den Gründungen des Schweizer Teams gehören der Mittelfeldspieler Xhaka, sowie zwei weitere ehemalige Bundesliga-Profis: der Torhüter Yann Sommer, der derzeit bei Inter Mailand spielt, nach Stationen bei Borussia Mönchengladbach und FC Bayern München, und der Innenverteidiger Manuel Akanji, der von Borussia Dortmund zum Manchester City gewechselt ist.

Ex-Mittelfeldspieler Denis Zakaria, der sich von einer Verletzung erholt hat, trat am Montag für die Trainingseinheit auf. Der Stürmer Steven Zuber, der bei Hoffenheim, Stuttgart und Frankfurt gespielt hat, fehlte aufgrund einer leichten Wadenverletzung.

Hier ist das Terminplan für das Schweizer Nationalteam bei der Europameisterschaft 2024: [einfügen Sie die Terminplan hier]

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Die Georgier haben Portugal geschlagen und das Achtelfinale erreicht.

"Wie Löwen": Georgien feiert historischen Sieg

Vor der Europameisterschaft hatten nur wenige Experten Georgien als Achtelfinalgegner auf dem Radar. Die Mannschaft von Trainer Sagnol belohnte sich gegen Portugal - auch weil der Star des Teams einen Traumstart hinlegte.

Mitglieder Öffentlichkeit