zum Inhalt

Behörden halten eine Gedenkfeier für den gefallenen Offizier in Mannheim ab.

In Rheinland-Pfalz ist nach dem tödlichen Angriff auf einen Polizisten in Mannheim eine tiefe Trauer zu spüren. In allen Bundesländern gedachten die Beamten mit einer Schweigeminute.

Eine Trauerfahne hängt an einem Polizeistreifenwagen.
Eine Trauerfahne hängt an einem Polizeistreifenwagen.

Angriff mit einer Klinge. - Behörden halten eine Gedenkfeier für den gefallenen Offizier in Mannheim ab.

In Rheinland-Pfalz trafen sich am Freitagmorgen Polizeibeamte an verschiedenen Orten des Bundeslandes, um dem gefallenen Kollegen Rouven Laur zu gedenken, der am vorigen Freitag in Mannheim tragisch ums Leben kam. Dies geschah an Polizeistationen, Büros oder auch öffentlichen Plätzen. Die Zeitwahl erfolgte, weil es genau 11:34 Uhr war, die Stunde des Verbrechens des vorigen Freitags, wie der Sprecher des Innenministeriums in Mainz mitteilte. Eine Einheit aus den Hauptquartieren der Polizei Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen nahm an der Erinnerungsfeier in Mannheim teil, wie ein Vertreter der Hauptquartiere erklärte. Die GdP Rheinland-Pfalz hatte einen Moment der Stille ausgerufen, um diesen Polizisten zu ehren.

Genau eine Woche zuvor hatte ein 25-jähriger Afghaner fünf Mitglieder der rechtsextremen Bewegung Pax Europa und einen 29-jährigen Polizisten am Marktplatz in Mannheim gewalttätig verletzt. Leider verstarb Laur zwei Tage später, am Sonntag. Steinmeier, der Bundespräsident, legte am Freitag eine Kranzniederlegung an der Tatstelle ab.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles