zum Inhalt

Begleite mich auf meiner Reise, folge meinen Schritten

"110 Polizeianfrage" schnell überprüft

Das Leben von Aalisha (l.) nimmt ein tragisches Ende. Könnte ihre Mitbewohnerin Leonie etwas mit...
Das Leben von Aalisha (l.) nimmt ein tragisches Ende. Könnte ihre Mitbewohnerin Leonie etwas mit ihrem Tod zu tun haben?

Begleite mich auf meiner Reise, folge meinen Schritten

Bei ihren Ermittlungen im mysteriösen Fall einer beliebten Influencerin kommt Kommissarin Brasch (Claudia Michelsen) der Wahrheit hinter Aalishas plötzlichem Ableben auf die Spur.

Wie fängt es an?

Aalisha Mansour (Hannah Gharib) ist eine erfolgreiche Influencerin, die mehr als 1,5 Millionen Follower hat. Doch alles ändert sich, als sie für ein umstrittenes Produkt wirbt und sich inmitten eines Social-Media-Wahns wiederfindet. Ihr tragisches Ende kommt, als sie von einem Hochhaus durch ein Glasdach in ein darunter liegendes Einkaufszentrum stürzt und dabei zu Tode kommt.

Treffen mit der Familie:

Ermittler Brasch lernt Aalishas Mutter Haline (Tahani Salim) kennen, die versucht, ein Restaurant zu führen, ihren gefühlsbetonten Vater Hamza (Husam Chadat), ihre besorgte Schwester Nadira (Eman Dwagy) und ihren jähzornigen Bruder Mahdi (Mo Issa). Und dann ist da noch Aalishas Mitbewohnerin Leonie (Katharina Stark), die möglicherweise etwas mit ihrem Tod zu tun haben könnte.

Was ist wirklich los?

Die Geschichte beginnt mit einem typischen Magdeburger Drama rund um die Internetwelt, mit Schlagwörtern wie "Wenn du immer online bist, wird es dir weggenommen." Die Handlung nimmt eine interessante Wendung, als Assistent Günther Márquez (Pablo Grant) bei seinen Nachforschungen auf etwas Erstaunliches stößt.

Der Moment zum Überspringen?

Das bleibt jedem selbst überlassen; die übliche Magdeburger Dramatik mit vielsagenden Blicken und langatmigen Gesprächen mag manchen Zuschauern zusagen. Die Charaktere in dieser Folge wirken jedoch eher oberflächlich und schwer nachvollziehbar.

Die überraschende Wendung?

Diese Fernsehserie bietet eine überraschende Wendung - nicht wegen ihrer tiefen metaphysischen Bedeutung, sondern eher wegen der unerwarteten Wendung der Ereignisse. Leider reicht das nicht aus, um den allgemeinen Mangel an Klarheit und Intrigen zu retten.

Das endgültige Urteil?

2,5 von 10 Punkten - eine unzusammenhängende und unspannende Geschichte mit minimaler Charaktertiefe und einer schockierenden Wendung, die eine unsympathische Erzählung nicht retten kann.

Trotz intensiver Ermittlungen fehlt es den Charakteren an Tiefe.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles

Über dem Eingang der Bundesagentur für Arbeit prangt "Agentur für Arbeit".

Hessische Arbeitsmarktzahlen für Juni erwartet

Arbeitsmarkt - Hessische Arbeitsmarktzahlen für Juni erwartet Die Arbeitsagentur präsentiert heute (10:00 Uhr) die Arbeitsmarktzahlen in Hessen für den Juni. Im Lauf dieses Jahres hat sich die Zahl der arbeitslosen Personen signifikant langsamer als üblich im Frühling reduziert. In Mai waren in dem Bundesland 191.782 arbeitslose Personen registriert,

Mitglieder Öffentlichkeit