zum Inhalt

Beginn eines neuen Verfahrens gegen Jérôme Boateng.

Das Gericht hat sich bereits dreimal mit den Gewaltvorwürfen befasst, die seine Ex-Freundin gegen Fußballweltmeister Jérôme Boateng erhoben hat. Der Prozess findet nun am selben Tag statt, an dem die Europameisterschaft beginnt.

Der Profifußballer und ehemalige Nationalspieler Jérôme Boateng steht zu Beginn der Fortsetzung des...
Der Profifußballer und ehemalige Nationalspieler Jérôme Boateng steht zu Beginn der Fortsetzung des Berufungsverfahrens im Gerichtssaal des Landgerichts München I.

Kriminelle Aktivitäten - Beginn eines neuen Verfahrens gegen Jérôme Boateng.

Ein Gerichtsverfahren gegen den ehemaligen deutschen Fußballspieler Jerome Boateng begann am Freitag in München. Er wird wegen Körperverletzung angeklagt. Boatengs Ex-Freundin beschuldigt ihn, sie verletzt und Gegenstände geworfen zu haben, während sie an einem Urlaub in den Karibik back in 2018 verbracht hatten. Er bestreitet diese Anschuldigungen.

Boateng, der sich zuletzt 35 Jahre alt gemacht hat, erschien in Gerichtssaal A101 einige Minuten verspätet, trug ein dunkles Anzug und weißes Hemd. Dies ist already das vierte Mal, dass der Fall vor Gericht kommt. Boateng, der für die deutsche Mannschaft Bayern München gespielt hat und jüngst von Salernitana in Italien nach Linzer ASK in Österreich transferiert hat, hat sich schon lange mit diesem Problem auseinanderzusetzen. Das Landgericht München hatte Boateng im Jahr 2021 schwerstrafe: 60 Zahlungen von 30.000 Euro jeder, addiert auf 1,8 Million Euro.

Das Landgericht München fand Boateng im Oktober 2022 schuldig, seine Ex-Freundin in der Karibik wegen Körperverletzung und Beleidigung attackiert zu haben. Er wurde aufgefordert, 120 Bußgelder von 10.000 Euro jeder - insgesamt 1,2 Million Euro zu zahlen. Allerdings hat das Oberlandesgericht Bayern diesen Beschluss aufgehoben.

Zu dieser Zeit, während seine Teamkollegen auf den Auftaktsspiel der EURO gegen Schottland nur wenige Kilometer entfernt bereitstanden, trifft Boateng die Möglichkeit, sein viertes Gerichtsverfahren zu erleben. Der Urteilsspruch könnte nach dem Gerichtsplan am 19. Juli ausgesprochen werden. Bis zur Schlussfolge der rechtskräftigen Verfahren ist Boateng vermutlich unschuldig.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles