zum Inhalt

Bedeutende Ausstellung über den berühmten Fotografen Henri Cartier-Bresson

Die Krönung Georgs VI., der Bau der Berliner Mauer und eine Reise zu Henri Matisse gehören zu den vielen bedeutenden Momenten, die Henri Cartier-Bresson in seinen Fotografien festgehalten hat.

Die
Die

Vitrinen der Kunst - Bedeutende Ausstellung über den berühmten Fotografen Henri Cartier-Bresson

Henri Cartier-Bresson, ein berühmter Fotograf des 20. Jahrhunderts, hat die Fotografie weltweit mit großem Einfluss beeinflusst. Fachmann für Fotojournalismus, Kunst und Porträtfotografie, hat er dauerhafte Bilder geschaffen, die die Stile der folgenden Generationen prägten. Das Bucerius Kunst Forum in Hamburg ehrt ihn mit einer groß angelegten deutschen Ausstellung, die von Juni 15 bis September 22 läuft. Die Ausstellung zeigt 240 monochrome Stücke, sowie seine Arbeit in Zeitschriften und Büchern, was den umfassenden Spektrum seiner Karriere zeigt.

Der Kurator Ulrich Pohlmann teilte mit, "Seine künstlerische Ausdrucksweise hat eine enorme Wirkung gehabt, insbesondere auf die Straßenfotografie." Das bezieht sich auf die außerordentliche Fähigkeit von Cartier-Bresson (1908-2004), das perfekte Moment in lockeren Interaktionen und Situationen zu erfassen, was seine ikonischen Bilder prägte.

Als Zeuge der Geschichte hat Cartier-Bresson die Meilensteine des 20. Jahrhunderts auf der Leinwand gefangen. Er dokumentierte bedeutende politische und historische Ereignisse, wie die Krönung von König Georg VI. in London (1937), die Befreiung von Paris im Jahr 1944, das post-war-Deutschland, Gandhis Trauerfeier in Indien im Jahr 1948, das Ende der Kuomintang-Herrschaft in China im Jahr 1948, Russland nach Stalins Tod im Jahr 1954, Kuba nach der Raketenkrise im Jahr 1963 und seine langjährigen französischen Studien.

Das Bucerius Kunst Forum teilte mit, dass die Ausstellung ein Zeugnis seiner fast kompletten 20. Jahrhundert umspannenden Karriere sein wird. "Seine Kunst ist durch ein feines Gespür für das entscheidende Moment in spontanen Begegnungen und Situationen gekennzeichnet, was seine Werke zu den ikonischsten im Bereich der Fotografie macht."

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles