zum Inhalt

Bayern München hat den Kauf von Ito aus Stuttgart abgeschlossen.

Der FC Bayern München hat in dieser Saison unter anderem mit Problemen in der Defensive zu kämpfen. Die Bayern haben nun einen talentierten Verteidiger aus Stuttgart erworben.

Hiroki Ito.
Hiroki Ito.

Fußball als Sport - Bayern München hat den Kauf von Ito aus Stuttgart abgeschlossen.

FC Bayern München hat seinen ersten bedeutenden Transfer für die kommende Saison abgeschlossen und verpflichtet den Verteidiger Hiroki Ito von VfB Stuttgart. Beide Vereine haben dies am Donnerstag bekannt gegeben. Ito, ein 25-jähriger japanischer Spieler, nutzt eine Ausstiegsklausel in seinem bestehenden Vertrag bei VfB, der bis Juni 2027 gelaufen wäre. Stattdessen hat er nun einen Vertrag bei Bayern bis 2028 unterschrieben. Der japanische Nationalspieler hat sich wie zuvor im "Bild"-Nachrichtenbericht gemeldet, nach München wechseln zu wollen.

Max Eberl, Sportdirektor von FC Bayern München, zeigte seine Begeisterung für die Verpflichtung: "Wir suchen Spieler, die neue Energie bringen und hungern, und Hiroki hat das alles. Er ist der Art von Spieler, der Herausforderungen liebt, sie antritt und weiterzieht. Er wird uns wirklich einen großen Schub geben."

Vorteil für Stuttgart?

Zunächst wurde die Transfergebühr nicht öffentlich bekanntgegeben. Allerdings wurde berichtet, dass VfB Stuttgart bis zu 30 Millionen Euro durch den Transfer verdienen könnte. Tatsächlich wurden sie aber viel weniger für Ito bezahlt, als sie ihn ursprünglich gezahlt hätten. Zuvor war er an Jubilo Iwata ausgeliehen und VfB hatte keine hohe Transfergebühr bezahlt.

In der Saison 2021/2022 war Ito ein wichtiger Bestandteil der Stuttgarter Verteidigung, an allen but neun Spielen teilgenommen. Er spielte als Innenverteidiger oder auf der linken Seite der Verteidigung in fast jedem Spiel, außer einem.

Bayern sucht nach defensiver Stabilität

Nach einer enttäuschenden Saison ohne Titel sucht FC Bayern München nun nach verbesserter Stabilität in der Defensivreihe. Dies war auch deutlich an den schwachen Leistungen von Dayot Upamecano und Minjae Kim sichtbar, die beide ihre Startpositionen in der letzten Bundesligapartie an Matthijs De Ligt und den Ersatzspieler Eric Dier verloren.

Ito wird nicht der einzige Verteidigerneuzugang bei Bayern unter dem neuen Trainer Vincent Kompany sein. Nach Medienberichten hat Kompany bereits eine Einigung mit dem deutschen Nationalspieler Jonathan Tah getroffen, der sich zu Bayern wechseln will. Tah hat seinerzeit seinem aktuellen Verein, Bayer Leverkusen, mitgeteilt, dass er gehen möchte.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles