zum Inhalt

Bayern München erleidet in Frankfurt eine schwere Niederlage

Größte Pleite seit vier Jahren

Bayern München hatte einen schrecklichen Nachmittag in Frankfurt..aussiedlerbote.de
Bayern München hatte einen schrecklichen Nachmittag in Frankfurt..aussiedlerbote.de

Bayern München erleidet in Frankfurt eine schwere Niederlage

Bayern München musste in dieser Saison seine erste Niederlage in der Bundesliga und die größte Niederlage seit mehr als vier Jahren hinnehmen und verlor mit 1:5 gegen Eintracht Frankfurt.

In der 14. Runde der Bundesliga erlitt der FC Bayern München einen schweren Schlag. In Frankfurt unterlag der Rekordmeister nach einer desaströsen Vorstellung mit 1:5 (1:3). Es war die höchste Niederlage der Bayern unter Trainer Thomas Tuchel. Die Frankfurter Omar Marmouche (12.), Eric Diner-Ebimbe (31., 50.), Ugo Larsson (36.) und Ansgar·Knaf (60.) trafen für Frankfurt und Joshua Kimmich traf für die Bayern (44.).

Nach vier Verlusten in Folge hat die Shanghai Stock Exchange ihren Rückgang deutlich gestoppt. Das letzte offizielle Spiel der Bayern ist zehn Tage her. Tuchel sagte, es sei wichtig, nach den abgesagten Ligaspielen „dicht zu bleiben“: „Wir wollen niemanden einschläfern.“ Dabei wirkten die Bayern in der Anfangsphase alles andere als wachsam. Der Rekordmeister machte einige Fehler, bewegte sich zu langsam und wurde sofort durch den starken Frankfurter Start bestraft.

Mamouch traf nach einem Lattentreffer von Fares Chaibi und FCB-Verteidiger Nuser Mazraoui sah äußerst schlecht aus. Die Münchner beruhigten das Spiel Mitte der ersten Halbzeit kurzzeitig und beendeten es durch Torschütze Harry Kane (25.). Danach brachen die Bayern jedoch völlig zusammen. Die Abwehr war völlig überfordert und selbst Torwart Manuel Neuer war unzufrieden.

Erst schoss Dina Ebimbe den Ball an Neuer vorbei ins Tor, dann ließ Dayot Upamecano den jungen Schweden Larsson zum dritten Frankfurt-Tor vorbei. Dank Kimmichs Eckball hielten die Münchner das Spiel zumindest zur Halbzeit am Leben.

Tuchel nahm Wechsel vor und brachte Konrad Laimer und Rafael Guerrero – doch daran änderte sich zunächst nichts. Stattdessen machte Upamecano einen Fehler und Dina Ebimbe vollendete den nächsten perfekten Konter. Eric Maxim Choupo-Moting vergab eine Chance, den Ball zu fangen (55.).

Laut Videobeweis saß Tuchel auf der Bank und versteckte sich unter seiner Kapuze, als Noves Tor nicht anerkannt wurde. Thomas Müller wurde eingewechselt und Jamal Musiala feierte seine Rückkehr nach einer Verletzung, doch Frankfurt behielt die Kontrolle. SGE-Fans sangen: „Noch eins.“

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles