zum Inhalt

"Bad Boys" bringt Will Smith für einen neuen Teil zurück.

Nach dem berüchtigten Ohrfeigen-Vorfall bei der Oscar-Verleihung 2022 hat der 55-jährige Will Smith mit dem neuen Teil der "Bad Boys"-Franchise ein Comeback auf der Leinwand gegeben.

Will Smith und Martin Lawrence in einer Szene aus dem Film "Bad Boys: Ride or Die".
Will Smith und Martin Lawrence in einer Szene aus dem Film "Bad Boys: Ride or Die".

Ikonische Film-Franchise - "Bad Boys" bringt Will Smith für einen neuen Teil zurück.

Bei der europäischen Premiere seines neuen Films "Bad Boys: Ride Or Die" drückt der Schauspieler Will Smith eine rote Schaltfläche. In einer Filmsequenz würde das gesamte Gebäude wahrscheinlich in die Nacht hinein geschleudert. Doch im Berliner Zoo Palast-Kino bleibt alles stehen. Stattdessen explodieren Confettikanonen und Feuerwerkspartikel in die Nacht.

Zwei Jahre nach dem Oscar-Schlägelskandal, der Zuschauer überrascht hatte, erscheint Smith in Berlin nicht nur mit Confetti, sondern auch mit Literatur und Selbstporträts. Einige fervente Fans haben sich sogar vor den Barrieren für mehrere Stunden aufgehalten, um den Schauspieler Will Smith und seinen Co-Star Martin Lawrence zu sehen.

Das Fortsetzen einer beliebten Filmreihe, "Bad Boys" mit ihren Drogenfahnder in Miami, erhöht die Spannung bei diesem Event. Die Serie startete in den 90er Jahren mit Smith und Lawrence. Der erste Film, "Bad Boys - Hard Boys", wurde 2003 und 2020 von zwei weiteren Filmen gefolgt. In "Ride Or Die" untersuchen Mike Lowrey (Will Smith) und Marcus Burnett (Martin Lawrence) versehentlich eine Korruptionsaffäre, bevor sie in eine komplexere Verschwörung verwickelt werden.

Die Atmosphäre im Zoo Palast ist miamisch, mit einem türkisfarbenen Teppich und Palmen. Diese Thematik passt perfekt zu den "Bad Boys"-Filmen - der floridische Metropolenort, an dem Türkiswasser mit dschungelartigen Landschaften voller Alligatoren trifft. Die Filmemacher nutzen diese Landschaft hervorragend aus, um spannende Kampfszenen in einem Hubschrauber und in einer Ausstellungshalle zu zeigen, in der Neonfarben und Gummibärenexplosionen die Luft vernebeln.

Das Plot des Films wurde stark von Miami beeinflusst, einer Stadt, die für Drogenhandel, Gewaltkriminalität und Korruption in den 70er und 80er Jahren bekannt war. Der Tod des ehemaligen Polizeichefs Howard (Joe Pantoliano) lässt Spuren zurück, die auf Verbindungen zu großen Drogenkartellen führen. Mike (Will Smith) und Marcus (Martin Lawrence) sind entschlossen, dies zu lösen, auch wenn es ihr Leben bedroht. Im Chaos zeigen sie Witz und Charme - Eigenschaften, die seit den 90er Jahren Favoriten waren.

Die beiden Hauptdarsteller, Will Smith und Martin Lawrence, haben eine lange Beziehung zu ihren Rollen. Martin Lawrence erzählt in einem Interview: "Ich mag meine Rolle, weil ich einen Familienvater spiele." Im Gegensatz dazu sieht Will Smith weniger Ähnlichkeiten zwischen sich und seinem Miami-Polizeioffizier, Mike Lowrey. Er merkt, wie sich die spannende Excitement von seinem Privatleben unterscheidet. "Mike Lowrey ist der Typ von Mann, den ich immer gewesen wollte", erzählt Will Smith der dpa-Nachrichtenagentur und fügt hinzu: "Ja, ein Bösewicht. Die Autos, die Kleidung - es ist alles sehr anders von mir persönlich."

Bevor der 2022er Oscar-Skandal, bei dem Will Smith Chris Rock auf der Bühne attackierte, weil dieser einen Witz über seine Frau Jada gemacht hatte, war Smith ein Hollywood-Standard und ein beeinflussender Schauspieler. Nach dem Schlägerei-Vorfall gewann er seinen ersten Oscar für "King Richard" und entschuldigte sich in seiner Dankesrede und auf Instagram für seine gewalttätige Handlung. Die Akademie verhängte ein 10-jähriges Verbot für Smith, an allen Veranstaltungen teilzunehmen, und sein Film "Emancipation" wurde nur auf einem Streamingdienst veröffentlicht.

"Bad Boys: Ride Or Die" ist Smiths Comeback-Projekt, das ihn zurück in die Rolle führt, die seine Karriere 30 Jahre zuvor startete. Dies führte zu Blockbustern wie "Unabhängigkeitstag" und "Männer in Schwarz".

Fans der "Bad Boys"-Filme waren besonders eifrig, da es nur fünf Jahre zwischen dieser dritten Fortsetzung und dem letzten Film gibt. Der Abstand zwischen der zweiten Fortsetzung war acht Jahre, und es dauerte 17 Jahre, bis die dritte Fortsetzung erschien. Aber die Aussicht auf einen fünften Film bleibt ein Geheimnis. Freudevoll verspricht Smith Berlin-basierten Journalisten: "Wir werden so viele 'Bad Boys'-Filme machen, wie Sie sehen wollen!"

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit