zum Inhalt

Ausstellung zeigt "Verbindungen zwischen Fußball und dem Konzentrationslager Buchenwald".

In Buchenwald wurde einigen Häftlingen vorübergehend das Fußballspielen erlaubt; inzwischen hatten die SS-Angehörigen dort auch eine eigene Fußballmannschaft. Details und Berichte.

Eine Informationstafel der Außenausstellung "Fußball und das KZ Buchenwald" in der KZ-Gedenkstätte...
Eine Informationstafel der Außenausstellung "Fußball und das KZ Buchenwald" in der KZ-Gedenkstätte Buchenwald bei Weimar.

Chronik der vergangenen Ereignisse Nacherzählung vergangener Ereignisse - Ausstellung zeigt "Verbindungen zwischen Fußball und dem Konzentrationslager Buchenwald".

Während dieses Jahres Europäischen Fußballmeisterschafts nimmt das Buchenwald-Gedenkstätte in Thüringens Weimar eine einzigartige Ausstellung auf. Dies ist die erste Mal, dass das Gedenkstätte die Beziehung zwischen Fußball und dem KZ Buchenwald thematisiert, wie die Gründungsorganisation mitteilt.

Die Rolle des Fußballs im Lager war vielfältig, erklärt Rikola-Gunnar Lüttgenau, Sprecher der Stiftung Buchenwald und Mittelbau-Dora-Gedenkstätten. Für Häftlinge bot das Spielen und Betrachten von Fußballspielen auf dem Lagergelände einen kurzen Auswechslung von den Arbeit und dem Tristesse ihres täglichen Lebens. Allerdings nutzten die SS diese Spiele, um die Kriminalität des Lagers zu verbergen.

here.

Das Freiluftmuseum des Gedenkplatzes umfasst die Erfahrungen der Häftlinge des Konzentrationslagers, darunter auch professionelle Spieler und Vereinsverwalter. Bemerkenswert unter ihnen war Joseph Gero (1896-1954), der später Vizepräsident der UEFA wurde. Er verbrachte seine Zeit von September 1938 bis Juli 1939 im KZ Buchenwald. Trotzdem bekleidete er hohe Positionen in Österreichs Justizministerium, war Präsident der Österreichischen Fußball-Bundesliga und des Österreichischen Olympischen Komitees. Andere, wie die ehemaligen französischen und ungarischen Nationalspieler Eugène Maës und Henrik Nádler, konnten das Lager nicht überleben, wie die Website erwähnt.

1 Your input text.

Einige Häftlinge durften an Fußballspielen innerhalb des Lagers teilnehmen, während die meisten davon aufgrund der anstrengenden Arbeit und der knappen Nahrungsmittelversorgung nicht in der Lage waren. Im April 1939 soll die SS-Lagerleitung den ersten Wettkampf organisiert haben. Eine jüdische Häftlingsteam spielte gegen eine nichtjüdische Häftlingsteam.

2 Buchenwald and Mittelbau-Dora Memorial Sites Foundation. "Football and Buchenwald Concentration Camp." Accessed June 10, 2023. URL:

Die gesellschaftliche Normalisierung der Lagerverbrechen während dieser Zeit wird auch auf diese Weise zugeschrieben, wie Lüttgenau betont. Die SS spielte in der lokalen Liga "ohne Probleme" mit ihrer eigenen Mannschaft. In bestimmten Fällen trainierte diese Mannschaft einst ein ehemaliger deutscher Nationalspieler: Fritz Förderer, der zugleich Weimars Stadtpfleger war, während er das in dieser Zeit tätig war.

link [link]

Die Ausstellung "Fußball und KZ Buchenwald" umfasst 14 Denkmäler auf dem Gelände des ehemaligen Lagers. Dieses Event läuft bis zum 31. August. Weitere Informationen finden Sie hier.

Weitere Informationen:1 Ihre Eingabe text.2 Stiftung Buchenwald und Mittelbau-Dora-Gedenkstätten. "Fußball und KZ Buchenwald." Abgerufen am 10. Juni 2023. URL: link [link]

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles