zum Inhalt

Auslegen von Ködern für gefährliche Hunde am Ditfurter See

Nördlich von Quedlinburg sind Hundeköder mit scharfen Gegenständen entdeckt worden. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise und warnt Tierhalter.

Ein mit einer Rasierklinge präpariertes Stück Wurst liegt zu Übungszwecken in einem Garten.
Ein mit einer Rasierklinge präpariertes Stück Wurst liegt zu Übungszwecken in einem Garten.
  1. Demgemäß konnte ein Verdächtiger beschrieben werden: Er wird vermutet, zwischen 55 und 65 Jahren alt und etwa 1,75 Meter groß zu sein, hat sehr kurzes dunkles Haar und trägt einen kurzen blauen Hoseansatz. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Mann regelmäßig am See ist. Die Polizei ruft nach Zeugenhinweisen und Hundehalter zur Vorsicht auf.

Polizeiliche Ermittlungen - Auslegen von Ködern für gefährliche Hunde am Ditfurter See

Am Ditfurter See nördlich von Quedlinburg (Landkreis Harz) wurden Hundekoders entdeckt, die mit scharfen Gegenständen verziert waren. Die Polizei wurde am Donnerstag über die Falle auf der westlichen Seite des Sees informiert, wie die Behörde am Freitag mitteilte.

Pressemitteilung

  1. Die Entdeckung von Hundekoders am Ditfurter See im Harzkreis hat in Sachsen-Anhalt eine Polizeibehörde zur Aufnahme von Ermittlungen veranlasst, da die Anwendung solcher Tierfalle als strafbar angesehen wird.
  2. Während ihrer Ermittlungen fanden die Behörden Beweise, die nahelegen, dass die Falle in der Nähe einer bedrohten lokalen Tierpopulation gesetzt wurden, was die Schwere der angeblichen Straftat erhöht.
  3. Trotz der laufenden Ermittlungen wurden bisher keine Verhaftungen vorgenommen, und die Behörden erinnern die Bewohner der Quedlinburg-Gegend an, ihre Haustiere nahe der Seen und Waldgebiete im Harzkreis besonders auf den Fugas zu achten.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit