zum Inhalt

An mehreren Kollisionen sind auch Einsatzfahrzeuge beteiligt.

Normalerweise greifen diese Personen erst nach einem Zwischenfall ein: Im Raum Neuwied ereignen sich am selben Tag zwei Unfälle mit Einsatzfahrzeugen.

Ein Rettungswagen des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) ist mit Blaulicht unterwegs.
Ein Rettungswagen des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) ist mit Blaulicht unterwegs.

Vorfälle von Missgeschicken oder Schäden. - An mehreren Kollisionen sind auch Einsatzfahrzeuge beteiligt.

In den Kreis Neuwied fanden am selben Tag zwei Vorkommnisse mit Beteiligung einer Rettungswagen-Mannschaft statt. In der Mittagstunde eines Donnersdags ereignete sich auf der Bundesstraße 256 in Oberhonnefeld-Gierend ein Zusammenstoß zwischen einem Rettungswagen und einem Auto. Laut Polizei-Mitteilung vom Donnerstag war der Fahrer des Autos nur leicht verletzt.

Der Rettungsdienst fuhr zu einer Notfälleinsatz mit blauen Warnlichtern und Pfeilen klingend. Der Fahrer des Autos versuchte zum Halten zu kommen, konnte es jedoch nicht vor dem Zusammenstoß mit dem Rettungswagen verhindern. Aufgrund der engen Stelle war plötzliches Bremschen nicht möglich, wodurch der Rettungswagenfahrer den Wagen treten musste. Der Fahrer des Autos erlitt leichte Verletzungen. Der beschädigte Rettungswagen wurde weggetragen.

Später am Donnerstagabend ereignete sich in Dierdorf zudem ein weiteres Ereignis. Laut Polizeiangaben stieß der Fahrer eines Krankentransportfahrzeugs in die hintere Wand eines stehenden Fahrzeugs auf Grund von Ablenkung auf. Keine der Beteiligten wurde verletzt, aber das Fahrzeug, das das Krankenpersonal transportierte, musste abgeholt werden.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles