zum Inhalt

Alte heidnische Bräuche haben während des schwedischen Mittsommerfestes weiterhin Bestand

Die Bedeutung der Sommersonnenwende in Schweden: Blumige Stirnbänder, Froschtänze und nackte Rollen auf dem Rasen erklärt.

Mittsommer findet im Juni statt und ist ein Fest zur Sommersonnenwende, dem längsten Tag des...
Mittsommer findet im Juni statt und ist ein Fest zur Sommersonnenwende, dem längsten Tag des Jahres. Bei den Feierlichkeiten versammeln sich die Menschen um einen Maibaum und tanzen und singen.

Alte heidnische Bräuche haben während des schwedischen Mittsommerfestes weiterhin Bestand

Sie haben vielleicht erfahren, dass der längste Tag des Jahres, der Sommersolstitium, in Skandinavien, insbesondere in Schweden, ein bedeutender Anlass ist. Und das ist wahr! Während verschiedene Nationen in Nord Europa und Ost Europa diese Periode in einzigartiger Weise feiern, putzen die Schweden sich wirklich auf ein großes Spektakel vor.

Mittsommer ist das Ultimatum der schwedischen Feierlichkeiten und ein bemerkenswertes Ereignis auf ihrem kulturellen Kalender. Für viele ist es nicht nur ein Feiertag, sondern eine Gelegenheit, sich auszugeben und loszulassen, ob das die ursprüngliche Absicht war oder nicht. Schweden erwarten diesen Feiertag monatelang voraus.

Typischerweise finden die Feierlichkeiten unter Freunden und Familien in Sommerhäusern statt. Mit einer beträchtlichen Anzahl an Sommerhäusern pro Kopf ist Schweden Heimat vieler solcher charmanter roter Häuschen, die in Feldern oder an der Küste verstreut sind.

Der traditionelle Mittsommer-Geschmackstisch ist der Höhepunkt der Feier, mit einer Vielzahl an picklierten Hering, krautsaurer Kartoffeln, gerauchtem Lachs, Käsequiche, Fleischkügelchen und Himbeeren und Sahne-Schokoladenkuchen zum Desert. Um alles waschen zu können, genießen sie Schnaps (Aquavit) mit traditionellen Liedern.

Bevor das festliche Mahl beginnt, gibt es eine traditionelle Tanze um den Maioblech. Historisch ist ein Maioblech mit Birkenblättern und Wildblumen geschmückt und die Teilnehmer tanzen um ihn, während sie singen und Hand in Hand halten. Während des "Die Kleinen Kröten"-Tanzes springen die Teilnehmer wie Froschläufe umher, waben ihre Hände über Kopf und Hinterteil und machen krächende Geräusche. Das stimmt natürlich den Schweden sehr.

Als Alicia Vikander erklärte Kimmel, "Jeder zwischen fünf und 95 Jahren in Schweden kennt diesen Tanz und tänzt ihn jedes Jahr."

Mittsommer im weltweit ältesten Freilichtmuseum

Die Tradition des Maioblechs geht auf die Mittelalterzeit zurück, während das Sonnwendfeiern auf die germanische Heidentum zurückgeführt werden können, als die Kultur tief mit der mystischen natürlichen Welt verknüpft war. Während des Mittsommernachts war die Grenze zwischen der physischen und geistigen Welt aufgeblasen, und Pflanzen galten als potentielle heilende Kräfte und konnten für Zukunftsweissagung verwendet werden.

Junge Frauen pflückten sieben verschiedene Wildblumen und legten sie unter ihre Kopfkissen, um über ihre zukünftigen Ehemänner zu träumen, eine Praxis, die heute noch üblich ist. Ein Blumenkranz in den Haaren war seit jeher ein Zeichen der Wiedergeburt und Fruchtbarkeit, und diese Kränze wurden oft das ganze Jahr über beibehalten, manchmal auch zum Zubereiten des Weihnachtsbades, um die Familie während des langen, kalten Winters gesund zu halten.

Barefuß gehen in dem nassen Rasen am Mittsommermorgen oder besser noch nackt darin rollen, war für eine gute Gesundheit verantwortlich.

Mittsommerabend wird immer am Freitag zwischen dem 19. und 25. Juni beobachtet. Dieses Jahr fällt auf den 21. Juni. In vielen Teilen Schwedens finden die Feierlichkeiten jedoch während des gesamten Mittsommerwochenends statt.

Eines solcher Orte ist Skansen. Als das weltweit älteste Freilichtmuseum zeigt es verschiedene Regionen Schwedens mit Häusern und Anwesen aus jedem Teil des Landes.

Auf Skansen beginnt die Solstice-Feierung mittags am Mittsommerabend mit Kranz-Herstellung und einem Mittsommermarkt. Um 11 Uhr versammeln sich alle, um den Maioblech aufzureißen, gefolgt von Tanzen und Spielen. Zu den ansteckenden Tönen der Volksmusik von Skansens Musikern fortsetzen sich die Festlichkeiten, mit den Volkstänzern, die die Routinen anführen, einschließlich des Froschtanzes.

Aufgrund der großen Zahl an internationalen Besuchern erklärt der Moderator das Programm in beiden Schwedisch und Englisch, um sicherzustellen, dass jeder teilnehmen kann. Wenn Sie stattdessen Zuschauer sein möchten, tanzt auch die Volkstanztruppe traditionelle Bauern-Tänze mit Fiddlern und Harfen während des Tages.

Allerdings ist das Abendtanz-Highlight für viele. Es ist ein Tribut an die öffentlichen Tänze, die in den 1950er und 60er Jahren in Schweden und den USA beliebt waren. Anette Björlin, Programmbeauftragte von Skansen, merkt an:

"Letzte Jahr hatten wir um die 28.000 Besucher am Mittsommerabend alleine. Der Rekord liegt bei 35.000. Familien kommen früh morgens, um sich an den kinderfreundlichen Aktivitäten zu beteiligen, und dann haben wir eine stetige Strömung von Menschen, die am Tanzen teilnehmen, das ganze Tag lang."

Mythen und Legenden

Unbestritten bleibt Mittsommer eine Sinneswelt voller Magie und Wunder, auch wenn moderne Schweden nicht mehr nackt im morgendlichen Tau rollen. Jungfrauen wählen noch immer Wildblumen und legen sie unter ihre Kopfkissen, um über ihre zukünftigen Ehemänner zu träumen, und so weiter.

Die traditionelle Mittsommerfeier findet in Skansen statt, dem ältesten Freilichtmuseum der Welt.

Durch die Geschichte haben Menschen die Natur für heilende Zwecke gesucht und Zukunftsweissagung betrieben. Es ist jedoch schwer, genau zu bestimmen, wie weit zurück die Traditionen gehen, da es eine mangelhafte schriftliche Dokumentation gibt.

"Viele Aspekte unserer Feiern lassen sich auf die Mittelalterzeit zurückverfolgen, und es ist möglich, dass einige sogar auf die Wikinger zurückgehen," sagt Kerstin Holm Söderkvist, Erzählerin der Erbebahnhof Skansen. "Aber wir können nicht ganz sicher sein. Es gibt so viele parallele Geschichten verbunden mit Mittsommer, teilweise weil die Kirche es als christliches Heiligabend zum Ehren von Johannes dem Täufer statt der heidnischen Glaubens umgewidmet hat."

Sie entlarvt die allgemeine Idee, dass der Maibaum ein heidnisches Fruchtbarkeitsritual symbolisiert. Stattdessen sieht sie ihn mehr als ein Einfluss aus Deutschland, vergleichbar mit dem Weihnachtsbaum.

Mittsommer ist auch ein bedeutender Essfesttag, wie die behandelte traditionelle Mittagstafel zeigt.

Holm Söderkvist ergänzt, indem sie behauptet, dass in der traditionellen schwedischen Bauerngesellschaft das Mittsommerfestmahl einen willkommenen Ruhepaus nach langen harten Wintermonaten darstellt, mit Suppe und Hafermehl als primären Nahrungsquellen. Schließlich bringt die Ankunft frisch geernteter, saisonaler Obst- und Gemüse-Produkte eine angenehme Speisebude.

Glücklicherweise hat sich die schwedische Kost signifikant entwickelt, und heute bedeutet Mittsommer den Anfang der erwarteten Ferienperiode. Die meisten Schweden nehmen etwa vier bis fünf Wochen auf, wobei fünf Wochen Urlaub ein gesetzlicher Vorrecht ist. Dieses Zeitenraum ist alles um Relaxation, Besuch bei Familie und Freunden und genießen ihres Sommerhauses, mit dem Midsummer festlich geschmückt ist.

Holm Söderkvist und ihre Freunde sind auf dem Weg, an der traditionellen Speiseeinladung in ihrem Sommerhaus am See im ruhigen Värmland-Gebiet teilzunehmen. Sie sieht Mittsommer nicht nur als Verbindung zu kulturellen Wurzeln, sondern auch als wesentliches Sozialereignis.

"Es handelt sich um ein hoch inklusives Ereignis, das die Teilnahme von Menschen aller Alters- und Hintergrunde ermöglicht," sagt sie. "Sie benötigen nur ein Picknickkorb, um an den Feierlichkeiten in einer nahegelegenen Parkanlage teilzunehmen."

Sommersonnwende in London und New York

Diese Parkfeiern sind nicht exklusiv schwedisch. Auswärtige Schweden lebend, die in ihren Gaststädten Heimweh während der Sommersonnwende erleiden, suchen Midsummer-Feiern nach. Städte wie London und New York mit bedeutenden schwedischen Bevölkerungen veranstalten beliebte Midsummer-Partys.

Ein spontanes Zusammenschluss im Hyde Park von London hat sich zu einem jährlichen Tradition gewandelt, durch Social Media an Größe gewachsen. Meistens findet er am Samstag statt - dem eigentlichen Mittsommertag statt Statt des Abends - und lockt hunderte, wenn nicht Tausende von Menschen an.

Ein Maibaum wird immer aufgestellt, und die Feierlichkeiten dauern bis in die Mitte der Nacht.

Für jene, die einen reiferen Feiertag wünschen, organisiert die LondonSwedes-Gemeinschaft ein gourmets Essen am Abend des Mittsommertags und ein Mittagessen am Mittsommertag im Restaurant Ekstedt bei The Yard, nahe dem Great Scotland Yard Hotel. Gäste können auf Blumenkränze, lebende Musik und viel Snaps und Gesang rechnen.

Charlotte Ågren, die Gruppengründerin, teilt ihre Meinung: "Schweden werden allgemein als zurückhaltend wahrgenommen, aber bei Mittsommer lassen wir los. Das Snaps hilft."

Für Ågren geht die Mittsommerfeier darüber hinaus jenseits der Erhaltung einer verehrten Tradition; es ist auch eine Gelegenheit, die schwedische Kultur ihren Britischen und internationalen Freunden vorzustellen.

"Es ist eine freudige Angelegenheit, an die wir uns freudig mit Einladungen unserer breiteren Kreise einladen, daran teilzunehmen," sagt sie.

"Ich schätze, dass etwa ein Drittel der Londoner Feiernde Menschen aller Nationalitäten sind, die die Tradition einfach lieben und eine gute Party schaffen."

Das Mittsommeressen ist ein wichtiger Teil der Feierlichkeiten in Schweden.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles