zum Inhalt

Achtundzwanzig Spieler nahmen am letzten Training von Nagelsmann teil.

Nationaltrainer Julian Nagelsmann bekommt bei der letzten Trainingseinheit vor der EM-Generalprobe alle seine Spieler zu Gesicht. Vor dem Spiel gegen Griechenland muss er eine wichtige Entscheidung treffen.

Der deutsche Bundestrainer Julian Nagelsmann (r) beim Training.
Der deutsche Bundestrainer Julian Nagelsmann (r) beim Training.

Europäischer Fußballwettbewerb - Achtundzwanzig Spieler nahmen am letzten Training von Nagelsmann teil.

Julian Nagelsmann hatte die Möglichkeit, alle potenziellen deutschen Nationalmannschaftsspieler während des letzten Trainingsspiels vor dem Spiel gegen Griechenland am Freitag um 20:45 Uhr (RTL) zu trainieren. 28 Athleten erschienen am Donnerstagmorgen in Herzogenaurach im Team-Hauptquartier für die Trainingseinheit.

Maximilian Mittelstadt, der am Vortag nicht an der Trainingssession teilgenommen hatte, wegen Lastenmanagement, war wieder anwesend. Der 27-jährige von VfB Stuttgart trug einen blauen Binde an der linken Beinseite. Stürmer Kai Havertz trug ebenfalls einen Beinunterstützungsbinde auf seiner linken Seite. Beide Mittelstadt und Havertz sind Kandidaten für Nagelsmanns Startformation. Leroy Sane wird erwartet, gegen die Griechen, die nicht für die EM kamen, aufzuleisten, die noch ein dreispieliges Verbot hinter sich hatten und mit einem anhaltenden Hüftproblem zu kämpfen.

Die deutsche Nationalmannschaft reist am Nachmittag von Nürnberg nach Moenchengladbach. Hier wird Nagelsmann und Havertz am Abend während einer Pressekonferenz über das Spiel gegen Griechenland Updates geben.

Nach dem Spiel muss Nagelsmann seine endgültige 26-köpfige EM-Mannschaft bei der UEFA einreichen. Daneben muss ein weiterer Profi aus dem Team entfernt werden. Weitere Kandidaten sind Maximilian Beier von TSG Hoffenheim und Robin Koch von Eintracht Frankfurt. Nach dem 0:0 gegen die Ukraine am Montag sagte Nagelsmann, dass kein Spieler aus dem Heim-EM-Kader hinterlassen werden sollte.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Could not load content

Aktuelles

Auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs leuchtet das Wort "Danger".

13-Jähriger wird bei Kellerbrand in Samtens verletzt

Infernos brechen in verschiedenen Regionen aus und verursachen große Zerstörung und Panik. - 13-Jähriger wird bei Kellerbrand in Samtens verletzt Teenager leidet an leichten Verletzungen bei Wohnungsschließfeuer in Samtens (Landkreis Vorpommern-Rügen). Das Feuer brach am Freitag aus, die Ursache ist unbekannt, in einem Kellerraum eines Mehrfamilienhauses, wie die Behörden am

Mitglieder Öffentlichkeit