zum Inhalt

Absatz des Volkswagen-Konzerns steigt

November

Absatz des Volkswagen-Konzerns steigt.aussiedlerbote.de
Absatz des Volkswagen-Konzerns steigt.aussiedlerbote.de

Absatz des Volkswagen-Konzerns steigt

Der Absatz des Volkswagen-Konzerns stieg und die Auslieferungen stiegen deutlich, insbesondere in China. Das Wolfsburger Unternehmen gab am Freitag bekannt, dass es im November weltweit 824.300 Fahrzeuge aller Konzernmarken ausgeliefert habe, ein Plus von 22,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. In China, dem wichtigsten Einzelmarkt, verbesserten sich die langjährig schwachen Verkäufe deutlich: 296.100 Autos wurden ausgeliefert, ein Plus von 32,4 % gegenüber dem Vorjahr. Der Absatz in Westeuropa stieg um fast 15 % auf 284.400 Fahrzeuge.

Auf Jahresbasis verzeichnete die Gruppe mit 8,3 Millionen ausgelieferten Fahrzeugen nach 11 Monaten ein Plus von 11,9 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. In China betrug der Anstieg 0,6 %. Das Gesamtjahresziel besteht darin, weltweit 9 bis 9,5 Millionen Fahrzeuge auszuliefern. Im Jahr 2022 wird die Zahl aufgrund der langsamen Teileversorgung bei 8,3 Millionen liegen.

Auch bei Elektrofahrzeugen macht Volkswagen Fortschritte. Das Auslieferungsvolumen reiner Elektrofahrzeuge betrug im November 24.711 Einheiten, eine Steigerung von rund 80 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Drei Prozent der Fahrzeugauslieferungen des Konzerns im November waren vollelektrisch.

Die Sportwagentochter Porsche lieferte im November 25.600 Autos aus, 7,3 % weniger als ein Jahr zuvor. Dagegen stiegen die Verkäufe von Audi um fast 27 % auf 169.800 Einheiten, die Verkäufe der Kernmarke Volkswagen stiegen um 23 % auf 443.000 Einheiten und die Verkäufe von Skoda und Seat/Cupra stiegen jeweils um mehr als 30 %.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles