zum Inhalt

21. Brandenburgischer Kunstpreis an Cornelia Schleime verliehen.

Eine Performerin, Malerin, Schriftstellerin und Filmemacherin ist am Dienstag mit dem 21. Brandenburgischen Kunstpreis ausgezeichnet worden. Die 1953 in Ost-Berlin geborene Cornelia Schleime erhielt den Ehrenpreis der Stiftung Schloss Neuhardenberg für ihr Lebenswerk im Bereich der Kunst. 1981...

Frank Mangelsdorf (l.), Vorsitzender der Jury, Heike Kramer, Geschäftsführerin der Stiftung Schloss...
Frank Mangelsdorf (l.), Vorsitzender der Jury, Heike Kramer, Geschäftsführerin der Stiftung Schloss Neuhardenberg und Tobias Dünow (SPD), Staatssekretär für Kultur, stehen neben einem Gemälde von Cornelia Schleime.

Ein lebenslanges Bemühen - 21. Brandenburgischer Kunstpreis an Cornelia Schleime verliehen.

Vier Künstler wurden mit Kunstpreisen in Höhe von jeweils 4.000 Euro vom Staat Brandenburg und der Stiftung Schloss Neuhardenberg geehrt. Im Bereich Malerei wurde Volker Henze ausgezeichnet. Klaus Hack erhielt den Hauptpreis in Skulptur und Installation, während Frank Diersch für Grafik ausgezeichnet wurde. Sven Gatter gewann den Preis für Fotografie. Zusätzlich wurde dem Fotografen Adam Sevens der 6.000 Euro Preis für junge Künstler vom Ministerium für Kultur überreicht. Die Preisverleihung findet am 7. Juli 2024 im Schloss Neuhardenberg statt, wo eine begleitende Ausstellung für Besucher zwischen dem 16. Juni und dem 11. August geöffnet wird.

Dieses Jahr wurden 347 Künstler mit ihren Werken vorgestellt, und eine Vorentscheidung wählte 52 Stücke für die Endrunde aus. Seit 2004 wird der Brandenburger Kunstpreis jährlich vergeben, und die Preisverleihung findet seit 2005 im Schloss Neuhardenberg im Märkisch-Oderland-Kreis statt. Dieses Jahr ist die erste Vergabe des Preises zusammen von Brandenburg und der Stiftung Schloss Neuhardenberg.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles