zum Inhalt
Die Ultras hängten ein Plakat am Trainingsplatz auf, feuerten die Mannschaft lautstark an:Die Ultras hängten ein Plakat am
Die Ultras hängten ein Plakat am Trainingsplatz auf, feuerten die Mannschaft lautstark an

200 Ultras in 96 Sitzungen

Die Fans von Hannover 96 haben die 3:2-Niederlage gegen Schalke verziehen. Sie fordern den Sieg im Derby gegen Eintracht Braunschweig (Sonntag, 13:30 Uhr).

200 Ultras beim 96-Training

Am Samstagnachmittag feierten sie 96 Profispieler vor der Kurve der Schalke-Fans – und das, obwohl die Reds es einfach nicht nötig hatten, zu verlieren Krisenclub. Am Sonntagmorgen marschierten rund 200 Extrem-Fans über das 96. Trainingsgelände, zündeten Feuerwerkskörper und feuerten die Spieler lautstark an. und Vorstandsvorsitzender Sebastian Kramer.

Am Sonntagmorgen zeigten die Ultras vor 96 Profis erneut die Bedeutung des Derbys und der Sieg gehörte ihnen. Die Startelfspieler (Ron-Robert Zieler, Cedric Teuchert & Co.) kamen sogar zum Reden auf das Spielfeld, sie blieben nach dem Spiel alle drinnen.

+++ BILD ist jetzt auch auf WhatsApp – hier können Sie den neuen Kanal ausprobieren +++

96-Kapitän Ron-Robert Zieler (34 Jahre) dankt Ihnen für Ihre Unterstützung: „Es ist ein gutes Zeichen, dass Sie heute hier sind.“

Die Die Fans versammelten sich friedlich auf dem Trainingsgelände, was etwa eine halbe Stunde dauerte, und sieben (!) Polizeiautos rollten an. Einige Einsatzkräfte trugen sogar Helme und Schutzmasken.

In der vergangenen Saison konnten die 96ers keines ihrer beiden Spiele gegen Braunschweig gewinnen. Es gab einen Aufstand.

Nach dem 1:1 in Hannover gab es in der Rückrunde erneut ein 0:1 in Braunschweig. 96 Mayhem zerlegte den Lüfterblock, riss die Sitzschale ab und zündete sie an. Bei der Rückkehr nach Hannover wurde die Mannschaft von wütenden Fans begrüßt. Pyros und Rauchgranaten wurden gezündet. Die Polizei setzte Wasserwerfer ein.

Dies ist auch eine rote Warnung. Aus Sicherheitsgründen wurden nur 42.000 Tickets verkauft. Die Heinz-von-Heyden-Arena hatte 49.000 Zuschauer.

200 Ultras beim 96-Training

Trotz der 3:2-Niederlage gegen Schalke bleibt Hannover 96 Favorit gegen Eintracht Braunschweig. Eintracht Frankfurt ist Tabellenletzter der zweiten Liga und hat am Freitag keine Chance gegen Fortuna Düsseldorf mit 1:4 verloren.

96 Profiteams vertrauen auf die Heimstärke (10 Punkte aus fünf Spielen) – und die Fans.

Enzo Leopold (23): „Wir freuen uns, dass die Fans uns unterstützen. Es ist ein Geben und Nehmen. Die Fans wissen, was in uns steckt. Wir versuchen, in jedem Spiel 100 Punkte zu geben.“ % Einsatz im Spiel. Dasselbe machen sie auch auf der Tribüne. Wir sind sehr dankbar. Sie geben uns ein gutes Gefühl auf dem Feld.“

Torschütze Cedric Teuchert (26) versprach es Diese Woche für Eintracht Braunschweig bestmöglich vorbereitet zu sein: „Die Niederlage auf Schalke ist sehr schmerzhaft. Jetzt müssen wir weiter arbeiten und hart arbeiten. Jetzt muss sich jeder erlauben, in Topform zu sein, um dieses Derby von unserer Seite zu gewinnen.“ .”

Damit Spieler und Fans die ganze Woche über gemeinsam feiern können.

Quelle: www.bild.de

Kommentare

Aktuelles