zum Inhalt

10 unvergessliche Veranstaltungen in Deutschland im November

10 unvergessliche Veranstaltungen in Deutschland im November

10 unvergessliche Veranstaltungen in Deutschland im November 2023

Dortmunder Hansemarkt, Dortmund
1.-5. November

Der Dortmunder Hansemarkt ist eine jährliche Veranstaltung im Kalender der größten Stadt im Ruhrgebiet. Dieses historisch-kulturelle Festival entführt die Besucher in die Hansezeit, als die Stadt ein wichtiges Mitglied der Hanse war – einer mittelalterlichen Handelsvereinigung von Städten.

Während des Hansemarktes verwandelt sich das Stadtzentrum in einen belebten Markt, auf dem Elemente der Traditionen, des Handels und der Kultur dieser historischen Periode präsentiert werden. Besucher können ein breites Sortiment an handwerklichen und traditionellen Produkten entdecken, darunter Schmuck, Indigogravuren, Lederwaren und vieles mehr.

Darüber hinaus werden zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten, kulturelle Aufführungen und Unterhaltung für alle Altersgruppen geboten, wie zum Beispiel Straßenkünstler und spezielle Programme für Kinder.

Jazzfest Berlin, Berlin
2.-5. November

Das jährliche Berliner Jazzfest ist eines der ältesten in Europa und feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen. Wieder einmal werden Musiker aus aller Welt anreisen, um das Publikum im Haus der Berliner Festspiele und an anderen Orten in der ganzen Hauptstadt mit ihren musikalischen Talenten zu begeistern.

Unter dem Motto “Drehende Zeit” wird in diesem Jahr ein besonderes Augenmerk auf die Improvisation gelegt.

Mittelaltermarkt, Eisleben
4.-5. November

Der Mittelaltermarkt in der Stadt Lutherstadt Eisleben existiert seit 1521, was ihn zum ältesten Volksfest in der zentralen Region Deutschlands macht.

Das jährliche Festival findet auf dem historischen Marktplatz der Lutherstadt Eisleben statt, um den berühmtesten Sohn der Stadt zu ehren – Dr. Martin Luther.

An den Wochenenden bekommt der historische Platz eine lebendige mittelalterliche Atmosphäre, und es werden altmodische Unterhaltungen für Besucher aller Altersgruppen angeboten: Wahrsagerinnen, kämpfende Ritter, Jongleure, Minnesänger und vieles mehr.

Allerheiligenkirmes, Soest
8.–12. November

Jedes Jahr Anfang November findet in der nordrhein-westfälischen Stadt Soest ein einzigartiges Festival statt, bei dem moderne, beleuchtete Attraktionen mit den historischen Fachwerkhäusern und der fast 1000 Jahre alten Kathedrale kontrastieren.

10 unvergessliche Veranstaltungen in Deutschland im November. Allerheiligenkirmes. Foto: dpa

Die Allerheiligenkirmes in Soest, die fast 700-jährige Traditionen hat, wird im Herzen der einst prominenten Hansestadt veranstaltet.

Die Kirmes erstreckt sich über etwa 50.000 Quadratmeter und ist damit der größte Jahrmarkt für eine Altstadt in Europa.
Neben aufregenden Fahrgeschäften wie der Karussell „Looping Loop“, können die Besucher an zahlreichen Ständen lokale Köstlichkeiten probieren. Eine der kulinarischen Spezialitäten der Kirmes ist ein Honiglikör, der in aus Waffeln gemachten und mit Schokolade überzogenen Schnapsgläsern serviert wird. Ein Gaumenschmaus!

Hamburger Winterdom, Hamburg
10. November – 10. Dezember

Dreimal im Jahr belebt der Hamburger Jahrmarkt Heiligengeistfeld: Hunderte von Standbesitzern und Künstlern versammeln sich auf dem Gelände, um ihre Waren zu verkaufen und die Einheimischen sowie Touristen zu unterhalten.
Die Besucher des Jahrmarkts erwartet eine lebendige und vielfältige Auswahl an Attraktionen: Kinderkarusselle, Spielbuden, Imbissstände, Stände mit Süßigkeiten und Getränken und aufregende Fahrgeschäfte. Und nicht zu vergessen sind die spektakulären Feuerwerke, die freitagabends gezündet werden.

Eröffnung des Kölner Karnevals
11. November

Am 11. November um 11:11 Uhr versammeln sich Tausende von Menschen auf den Kölner Plätzen Heumarkt und Alter Markt, um den offiziellen Beginn des Kölner Karnevals zu feiern.

Das Bühnenprogramm, das die Aufführung der beliebtesten Kölner Melodien beinhaltet, dauert bis 19.00 Uhr. Nach dem Ende des offiziellen Programms zieht das Fest in die städtischen Kneipen weiter.

Filmfest Düsseldorf
15.–17. November

In diesem Jahr feiert das Filmfest Düsseldorf sein 20-jähriges Bestehen.

Die ersten beiden Tage findet das Festival an der Heinrich-Heine-Universität statt, am letzten Tag im „Weltkunstzimmer“.
Der jährliche Kurzfilmwettbewerb, der seit 2003 von Studenten der Fakultät für Medien und Kulturwissenschaften der Heinrich-Heine-Universität organisiert wird, gehört zu den bekanntesten in Deutschland. In diesem Jahr wurde eine Rekordanzahl von Filmen – 1546 aus 97 Ländern, einschließlich 78 aus Ländern außerhalb Europas – für das Festival eingereicht.

 

Посмотреть эту публикацию в Instagram

 

Публикация от Filmfest Düsseldorf (@filmfest_duesseldorf)

Münchener Bücherschau, München
16. November — 3. Dezember

Wenn Frankfurt für seine jährliche Frankfurter Buchmesse bekannt ist, nimmt die Münchner Bücherschau keineswegs einen hinteren Platz unter den Literaturfestivals in Deutschland ein.

Über 18 Tage und Nächte präsentieren mehr als 200 Verlage auf der Buchausstellung über 13.000 Romane, Kochbücher, Reiseliteratur, Bücher für Kinder und Jugendliche, Hörbücher, Kunstbücher, Sachliteratur und Fachbücher aus allen Wissensgebieten.

Täglich finden Veranstaltungen rund um Bücher, Live-Rollenspiele, Diskussionen, Buchpräsentationen, Speed-Dating mit Büchern und verschiedene Workshops zum Thema Buch für Jugendliche und Erwachsene statt.

Winterfestival Tollwood, München
23. November — 31. Dezember

Die Besucher des Winterfestivals Tollwood auf dem Theresienwiese in München erwartet eine einzigartige Kombination aus Straßentheater, Kunstvorstellungen, Live-Konzerten, einem Kinderprogramm, einer Vielzahl an Bio-Kulinarik und einem Kaleidoskop an farbenfrohem Handwerk aus aller Welt.

Bemerkenswert ist, dass die meisten Veranstaltungen kostenlos sind.

10 unvergessliche Veranstaltungen in Deutschland im November 2023: Weihnachtsmärkte

Es ist schwer zu glauben, dass es schon wieder soweit ist, aber Weihnachten steht vor der Tür!

Einer der ersten Weihnachtsmärkte, der dieses Jahr eröffnet hat, ist der “Markt der Engel” auf dem Neumarkt in Köln – einer der schönsten und stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte der Region.

Die meisten anderen populären Weihnachtsmärkte im ganzen Land öffnen ihre Tore am 27. November, und der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands – der Striezelmarkt in Dresden – öffnet am 29. November.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles