zum Inhalt

Die DEB-Mannschaft hat ihren wichtigen Sieg nur knapp verpasst.

Auf dem Weg ins Viertelfinale der Weltmeisterschaft.

Polen hat sich gewehrt, musste sich aber letztlich geschlagen geben.
Polen hat sich gewehrt, musste sich aber letztlich geschlagen geben.

Die DEB-Mannschaft hat ihren wichtigen Sieg nur knapp verpasst.

Im Kampf um den Einzug ins Viertelfinale der Weltmeisterschaft hat die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft der Herren einen Sieg gegen Polen errungen. Dies war der vierte Sieg in sechs Spielen. In der Schlussphase des Spiels erlebte die Mannschaft einen etwas heftigen Moment.

Trotz einer wackeligen Leistung ist der Einzug ins Viertelfinale der Weltmeisterschaft so gut wie sicher. Der Vizeweltmeister besiegte im tschechischen Ostrava den Aufsteiger Polen mit 4:2 (0:0, 2:0, 2:2) - ein Spiel, das es in sich hatte. Alexander Ehl (26. Minute), JJ Peterka (36./57.), der einen Doppelpack erzielte, und Yasin Ehliz (45.) waren die Torschützen für das Team von Harold Kreis. Als nächstes trifft der Deutsche Eishockey-Bund am Dienstag um 12.20 Uhr auf Frankreich (ProSieben, MagentaSport und Live-Ticker auf ntv.de).

Das Kreis-Team konnte den Schwung aus den beiden klaren Siegen gegen Lettland (8:1) und Kasachstan (8:2) nicht mitnehmen. Polen zeigte sich in der Defensive robuster und gab offensiv den Ton an. Torhüter Mathias Niederberger, der den NHL-Keeper Philipp Grubauer vertrat, musste in den Anfangsminuten einige Male eingreifen.

"Wir schenken ihnen nichts", verkündete der deutsche Verteidiger Maksymilian Szuber. Szuber ist wie Wojciech Stachowiak ein Verteidiger polnischer Herkunft. Allerdings verlor das Team immer wieder die Kontrolle, da es zeitweise an Passgenauigkeit und Konzentration mangelte. Die Pucks, die bei den Mitspielern ankamen, landeten immer wieder bei den Gegnern.

Ehliz-Tor noch nicht der entscheidende Moment des Spiels

Das DEB-Team hatte am 9. Spieltag mit den Bedingungen in der Arena zu kämpfen. "Die Temperaturen sind abnormal", sagte NHL-Spieler Nico Sturm nach dem ersten Drittel auf ProSieben und fügte hinzu, "das Eis ist schlecht." Das beeindruckende Spiel gegen den Weltranglisten-22. führte zum ersten Tor: Der Puck lief über Parker Tuomie und Maxi Kastner zu Ehl, der mit einem wuchtigen Schuss traf (26.). Für Ehl war es das erste Tor bei den Titelkämpfen der Tschechischen Republik.

Obwohl sich die Kreis-Elf schwer tat, gelang es ihr, die Kontrolle über das Spiel zurückzugewinnen. Der polnische Torhüter David Zabolotny zeigte einige phänomenale Paraden. Nachdem ein Gegenspieler kurz vor dem Torschuss von Yasin Ehliz einen Stock geworfen hatte, bekam das DEB-Team einen Penalty zugesprochen. Peterka traf vom Elfmeterpunkt zum 2:0. Für Peterka war es das vierte Tor im Turnier und sein erstes mit den Buffalo Sabres.

Die Polen wurden mit zunehmender Spieldauer immer erschöpfter, und die deutsche Mannschaft hatte das Spiel voll im Griff. Doch in den letzten Minuten fanden die polnischen Spieler neuen Schwung und schafften es, den Rückstand aufzuholen. Patryk Wajda verkürzte aus kurzer Distanz auf 1:3 (54.) und später glich Silvio Komorski aus (56.). Peterka besiegelte das Spiel mit seinem zweiten Treffer in diesem Spiel.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles

Feuerwehrleute errichten einen Damm mit Sandsäcken gegen das Hochwasser am Nonnenbach im Stadtteil...

Sommerfest im Kreis Sigmaringen abgesagt.

Heftige Wetterfront nähert sich - Sommerfest im Kreis Sigmaringen abgesagt. Aufgrund des unaufhaltsamen Regens musste ein Sommerfest in der Sigmaringer Gegend abgesagt werden. Die Feuerwehr in Moosheim, die in Bad Saulgau liegt, arbeitet seit Freitag ununterbrochen daran, das überschüssige Wasser zu bewältigen. Ein Feuerwehrbeamter bestätigte, dass die Festwiese überschwemmt war.

Mitglieder Öffentlichkeit