zum Inhalt

Verfolgen Sie den Titelkampf im Schwergewicht zwischen Tyson Fury und Oleksandr Usyk: Ein Leitfaden für den unangefochtenen Titelkampf

Tyson Fury und Oleksandr Usyk werden am Samstag ihr lang erwartetes Duell im Boxring austragen und damit die anhaltenden Spekulationen darüber beenden, ob die beiden gegeneinander antreten werden oder nicht.

Fury und Usyk werden am Samstag, 18. Mai, in der Kingdom Arena in Riad, Saudi-Arabien,...
Fury und Usyk werden am Samstag, 18. Mai, in der Kingdom Arena in Riad, Saudi-Arabien, gegeneinander antreten.

Verfolgen Sie den Titelkampf im Schwergewicht zwischen Tyson Fury und Oleksandr Usyk: Ein Leitfaden für den unangefochtenen Titelkampf

Nach monatelangen Diskussionen und verschobenen Kämpfen werden die beiden Boxer am 18. Mai 2023 endlich aufeinandertreffen, um den ersten unangefochtenen Schwergewichts-Champion seit 1999 und den ersten unangefochtenen Champion der Vier-Gürtel-Ära zu ermitteln. Hier erfahren Sie, was Sie über den Megakampf wissen müssen.

Wann und wo man ihn sehen kann

Die Veranstaltung findet in der Kingdom Arena in Riad, Saudi-Arabien, statt. Das Vorprogramm beginnt um 12 Uhr ET, der Hauptkampf ist für 18 Uhr ET geplant.

DAZN wird den Kampf weltweit übertragen, während die US-Zuschauer ihn auf dem Pay-per-View-Kanal von ESPN sehen können. Das britische Publikum kann den Kampf auf Sky Sports und TNT Sports über deren Pay-per-View-Dienste verfolgen.

Ein Kampf, der schon lange in Planung ist

Ein Kampf zwischen Fury und Usyk wird schon seit einiger Zeit mit Spannung erwartet.

Fury, der den WBC-Titel im Schwergewicht innehat, hat eine Reihe hochkarätiger Gegner gehabt, darunter Wladimir Klitschko, Dillian Whyte und eine Trilogie mit Deontay Wilder.

In der gegenüberliegenden Ecke steht Usyk, der die Cruisergewichtsklasse erobert und die WBO-, WBA- und IBF-Schwergewichtstitel errungen hat, wobei er Anthony Joshua und Daniel Dubois besiegte.

Im Laufe der Jahre haben die Boxfans immer wieder das Fehlen von Kämpfen zwischen Spitzenkämpfern beklagt, die gegeneinander antreten. Im März 2022 kursierten Gerüchte, dass die beiden Lager kurz vor einer Einigung über einen Kampf im April standen. Im Dezember 2023 war eine Einigung erzielt worden, die sich jedoch wegen Furys hartem Kampf gegen den ehemaligen UFC-Schwergewichtsweltmeister Francis Ngannou verzögerte. Der zweite Termin wurde für Februar 2024 angesetzt, aber ein weiterer Rückschlag trat ein, als Fury sich bei einem Sparring eine Augenverletzung zuzog und die Veranstaltung erneut verschob.

Nach zwei Terminverschiebungen findet der lang erwartete Kampf nun endlich statt. Usyk brachte seine Frustration darüber zum Ausdruck, dass er die Geburt seiner Tochter wegen des harten Trainings für den Kampf verpasst hat.

Fury und Usyk schienen nach den jahrelangen Erfolgen beider Kämpfer dazu bestimmt zu sein, gegeneinander anzutreten.

Hohe Einsätze

Neben den vier Weltmeistertiteln im Schwergewicht stehen noch viele andere Faktoren auf dem Spiel. Der Sieger wird als einer der größten Schwergewichtler seiner Generation gelten und ungeschlagen bleiben.

Fury hat in seiner Karriere eine Bilanz von 34-0-1 vorzuweisen, während Usyk mit einer Bilanz von 21-0 ungeschlagen ist.

Der 37-jährige Usyk wird derzeit von der Zeitschrift The Ring als drittbester Pfundboxer der Welt eingestuft. Wenn er unangefochtener Weltmeister im Schwergewicht wird, festigt er seine Stellung in der Liga.

Für Fury wäre ein Sieg hilfreich, um nach seinem unerwarteten Auftritt gegen Ngannou im Oktober wieder in Schwung zu kommen. Er könnte auch die Voraussetzungen für ein mit Spannung erwartetes Duell mit dem ehemaligen Schwergewichtsweltmeister Anthony Joshua schaffen.

Körperlich ist Fury mit seiner Größe von 1,90 m und einer Reichweite von 85 cm im Vergleich zu Usyk, der 1,90 m groß ist und eine Reichweite von 78 cm hat, im Vorteil.

Es wird erwartet, dass der Kampf ein strategisches Duell sein wird, bei dem beide Kämpfer ihre Schwächen nur ungern preisgeben.

Im Vorfeld des Kampfes sagte Fury zu Usyk: "Gott segne ihn. Ich werde vor dem Kampf ein Gebet für ihn sprechen und dafür, dass wir beide sicher aus dem Ring kommen."

Eine Gesamtansicht von Tyson Fury und Oleksandr Usyk, die am 16. Mai 2024 in Riad, Saudi-Arabien, zu den Medien sprechen. (

Lesen Sie auch:

Quelle: edition.cnn.com

Kommentare

Aktuelles

Feuerwehrleute errichten einen Damm mit Sandsäcken gegen das Hochwasser am Nonnenbach im Stadtteil...

Sommerfest im Kreis Sigmaringen abgesagt.

Heftige Wetterfront nähert sich - Sommerfest im Kreis Sigmaringen abgesagt. Aufgrund des unaufhaltsamen Regens musste ein Sommerfest in der Sigmaringer Gegend abgesagt werden. Die Feuerwehr in Moosheim, die in Bad Saulgau liegt, arbeitet seit Freitag ununterbrochen daran, das überschüssige Wasser zu bewältigen. Ein Feuerwehrbeamter bestätigte, dass die Festwiese überschwemmt war.

Mitglieder Öffentlichkeit