zum Inhalt

Nach 33 Jahren Pause ist Aufsteiger Preußen Münster wieder in der Zweiten Liga angekommen.

Zweiter Marsch in die Stadt Ulm.

Unaufhaltsam in Richtung Zweite Liga: Die Preußen aus Münster.
Unaufhaltsam in Richtung Zweite Liga: Die Preußen aus Münster.

Nach 33 Jahren Pause ist Aufsteiger Preußen Münster wieder in der Zweiten Liga angekommen.

Münster ist nicht zu stoppen: Die Preußen steigen zum zweiten Mal in Folge auf, diesmal in die 2. Bundesliga. 33 Jahre ist es her, dass der Verein zuletzt in dieser Liga vertreten war. Am Finaltag ließen die Preußen keinen Zweifel an ihrem Sieg aufkommen.

Mit einem entscheidenden Durchmarsch aus der Regionalliga schafft Preußen Münster nach 33 Jahren die triumphale Rückkehr in die 2. Bundesliga. Das Gründungsmitglied der Bundesliga besiegelte am letzten Spieltag der dritten Liga mit einem 2:0 (2:0)-Sieg gegen die SpVgg Unterhaching den Aufstieg und beendete die Saison mit 67 Punkten auf Platz zwei hinter Meister SSV Ulm. Vizemeister SSV Jahn Regensburg (63) muss nach der 0:1 (0:1)-Niederlage gegen den 1. FC Saarbrücken.

Tore von Sebastian Mrowca (4. Minute) und Kapitän Marc Lorenz (17. Minute) entschieden die Partie im mit rund 13.000 Zuschauern ausverkauften Preußenstadion. Preußen-Torwart Max Schulze-Niehues parierte in seinem letzten Spiel sogar einen Elfmeter von Unterhachings Patrick Hobsch.

Das letzte Mal spielte Münster in der Saison 1990/91 in der 2. Liga. Der Verein gehörte 1974 zu den Gründungsmitgliedern der damals zweigleisigen 2. Bundesliga und spielte dort insgesamt neun Spielzeiten. Preußen spielte nur in der ersten Saison 1963/64 in der höchsten Spielklasse.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Could not load content

Aktuelles

Feuerwehrleute errichten einen Damm mit Sandsäcken gegen das Hochwasser am Nonnenbach im Stadtteil...

Sommerfest im Kreis Sigmaringen abgesagt.

Heftige Wetterfront nähert sich - Sommerfest im Kreis Sigmaringen abgesagt. Aufgrund des unaufhaltsamen Regens musste ein Sommerfest in der Sigmaringer Gegend abgesagt werden. Die Feuerwehr in Moosheim, die in Bad Saulgau liegt, arbeitet seit Freitag ununterbrochen daran, das überschüssige Wasser zu bewältigen. Ein Feuerwehrbeamter bestätigte, dass die Festwiese überschwemmt war.

Mitglieder Öffentlichkeit