zum Inhalt

Bayer Leverkusen verzichtet vorübergehend auf den Gewinn der Meisterschaft.

Xabi Alonso zeigt starke Emotionen.

Bayer-Kapitän Hradecky genoss das Bad in der Menge.
Bayer-Kapitän Hradecky genoss das Bad in der Menge.

Bayer Leverkusen verzichtet vorübergehend auf den Gewinn der Meisterschaft.

Die erste Saison mit Bayer Leverkusen wird nicht die letzte für Xabi Alonso gewesen sein. Der Leverkusener Trainer zeigt sich nach dem Bundesligafinale überglücklich. Bei der Feier mit den Fans landet die Trophäe sogar in den Händen der Anhänger.

Für einen kurzen Moment ging die Meisterschale in der Menge verloren. Nach vielen Jahren des Wartens hatten einige Fans die Gelegenheit, die Krönung des Titels mit der Trophäe zu feiern, als Bayer Leverkusens Kapitän Lukas Hradecky sie während eines frenetischen Jubels an die Fans in der Nordkurve weiterreichte. Doch der Finne holte sich das begehrte Stück nach dem 2:1-Sieg gegen den FC Augsburg schnell zurück - und stemmte es noch einige Male in die Höhe.

Auch Xabi Alonso, der sich sonst nur ungern in den Mittelpunkt stellt, konnte sich an diesem Tag den Fans nicht entziehen. Der Spanier ließ sich am Zaun hochziehen und wurde anschließend unzählige Male umarmt. Die herzlichsten Umarmungen erhielt Alonso jedoch nach seiner Rückkehr, als ihn seine Frau und seine drei Kinder auf dem Spielfeld umarmten. Auch DFB-Sportdirektor Rudi Völler, der bis 2022 rund 25 Jahre lang bei Bayer tätig war, wurde emotional, als er auf der Tribüne saß und die Gesänge der Fans mitschüttelte.

Es ist bereits eine historische deutsche Meisterschaft für die Mannschaft, die erste überhaupt. Aber auch bundesweit ist es ein bemerkenswerter Titel. Leverkusen ist die erste Mannschaft in der Geschichte der Bundesliga, die die gesamte Saison ohne eine einzige Niederlage beendet hat. Auch für alle Leverkusener Spieler ist es eine bedeutsame Saison: Außer Josip Stanisic als Ersatzspieler beim FC Bayern war noch nie ein aktueller Bayer-Spieler Deutscher Meister.

Xabi Alonso: "Wir sind Teil der Fußballgeschichte in Europa"

Nach dem Schlusspfiff verwandelte sich der Leverkusener Rasen in eine Feierzone. Zu "Looking For Freedom" von David Hasselhoff tanzten die Bayer-Profis auf dem Spielfeld herum. Am lautesten wurde Alonso bejubelt, als er das Spielfeld betrat. Er war sichtlich gerührt - und ließ seinen Emotionen freien Lauf. "Ich bin einfach nur stolz, dass diese Mannschaft Bundesliga-Geschichte in Gold geschrieben hat", sagte der Meistertrainer: "Es ist völlig verdient: 90 Punkte, ungeschlagen. Wir brauchen noch ein bisschen Zeit, um das zu begreifen."

Nach der Krönung auf dem Platz feierte Alonso mit Pokal und Fans ausgelassen auf dem Zaun vor der Nordkurve, umarmte minutenlang seine Frau und seine drei Kinder und reckte immer wieder die Faust in den Himmel und in Richtung der Fans. "Das ist eine außergewöhnliche Saison. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in Europa. Es gab die Unbesiegbaren (FC Arsenal, Anm. d. Red.), es gab Juventus Turin - und jetzt sind wir auch Teil der Fußballgeschichte in Europa", sagte Alonso. "Es gibt zu viele Emotionen, es ist nicht einfach, alles zu beschreiben."

Nur ein Rekord blieb der Werkself in dieser sensationellen Saison ohne eine einzige Niederlage verwehrt. 91 Punkte holte der FC Bayern in der Saison 2012/13, Bayer "nur" 90. Ob ihn das stört? "Nein, nein. Wir haben genug", sagt Alonso und fügt schmunzelnd hinzu: "Ungeschlagen zu bleiben ist besser." Der ehemalige Welt- und Europameister hat in seiner Laufbahn bei Bayern, Real Madrid und dem FC Liverpool 18 Titel gewonnen, und dennoch hat diese Meisterschaft eine große Bedeutung. "Ich habe schon einige, aber ich will natürlich noch einen", sagte Alonso. "Ich verdiene sie auch. Die erste als Trainer", und dafür gibt es sogar "ein neues Zimmer" in seinem Haus.

Könnten zwei Pokalsiege folgen?

Alonso erwähnte vor allem, dass Leverkusen sein Meisterschaftstrauma endlich überwunden hat. In den Jahren 2000 und 2002 verloren sie sicher geglaubte Titel jeweils im Saisonfinale, was ihnen den Spitznamen "Vizekusen" einbrachte. Damit ist jetzt Schluss. "Bayer ist der Geschichte noch einen Pokal schuldig", sagte Manager Fernando Carro. Im Finale der Europa League gegen Atalanta Bergamo in Dublin am Mittwoch (21 Uhr/RTL und im Liveticker auf ntv.de) und im DFB-Pokal am kommenden Samstag (20 Uhr/ARD, Sky und im Liveticker auf ntv.de) gegen den Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern.

Bayer ist seit dem Start in insgesamt 51 Pflichtspielen ungeschlagen. Mit 90 Punkten verpasste Bayer München den historischen Punkterekord aus der Saison 2012/13 nur knapp um einen Zähler, was aber kein großes Problem sein sollte. Siegertreffer Bonifatius (12.) und Nationalspieler Robert Andrich (27.) brachten Bayer gegen Augsburg am Ende mit 2:0 in Führung, während der 18-jährige Mert Kömür bei seinem Debüt mit dem Ausgleichstreffer (62.) zum jüngsten Bundesliga-Torschützen Augsburgs wurde.

Die Leverkusener Fans feierten auf den Tribünen eine schier nicht enden wollende Party, die sie nur einmal kurz für einen rührenden Moment unterbrachen. Nach 19:04 Minuten gedachten sie eine Minute lang allen aus der Bayer-Familie, die die lang ersehnte Meisterschaft nicht mehr erleben konnten.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles

Blaues Licht leuchtet auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs.

Postangestellter von Hund angegriffen

Kreaturen - Postangestellter von Hund angegriffen Eine Frau, die als Postbotin in Stendal arbeitet, kam am Freitag mit einem Hund in Konflikt. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, war die Frau, die 41 Jahre alt ist, dort, um einige Lieferfehler zu korrigieren, als ein Caucasian Shepherd-Hund aus dem Apartment heraus

Mitglieder Öffentlichkeit