zum Inhalt

Willkommenszentrum Schleswig-Holstein nimmt seine Arbeit auf

Das Schleswig-Holsteinische Welcome Center zur Unterstützung ausländischer Fachkräfte und Arbeitskräfte nimmt seinen Betrieb auf. CDU und Grüne hatten sich nach der Landtagswahl im vergangenen Jahr in einem Koalitionsvertrag auf das Vorhaben geeinigt. Dies stehe vor dem Hintergrund, dass in den...

Arbeit - Willkommenszentrum Schleswig-Holstein nimmt seine Arbeit auf

Schleswig-Holstein Welcome Center zur Unterstützung ausländischer Fachkräfte und Arbeitnehmer nimmt Betrieb auf. CDU und Grüne hatten sich nach der Landtagswahl im vergangenen Jahr in einem Koalitionsvertrag auf das Vorhaben geeinigt. Dies stehe vor dem Hintergrund, dass in den kommenden Jahren ein zunehmender Mangel an qualifizierten Arbeitskräften zu erwarten sei, hieß es aus dem Wirtschaftsministerium.

Für das Willkommenszentrum, das der Wirtschaftsförderung Kiel gehört, gibt der Kanton jährlich rund 2,6 Millionen Euro aus. Arbeitnehmer sollten eng mit der Bundesagentur für Arbeit und den Landesausländer- und Flüchtlingsämtern zusammenarbeiten. Das Wirtschaftsministerium erwartet nach eigenen Angaben, dass Schleswig-Holstein auf dem internationalen Arbeitsmarkt noch sichtbarer und attraktiver wird. Arbeitsmigranten und ihre Angehörigen sollen dauerhaft im nördlichsten Bundesland leben und arbeiten wollen.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles