zum Inhalt

Update: Hilfstransporte in den Gazastreifen passieren den Kontrollpunkt Kerem Shalom.

Medienberichten zufolge sind am Sonntag mit humanitärer Hilfe beladene Lastwagen über den Grenzübergang Kerem Shalom in den Gazastreifen gelangt. Diese Lastwagen kamen von der ägyptischen Seite des Grenzübergangs Rafah, der seit Anfang Mai geschlossen ist. Nach Angaben von Al-Kahera News, einer...

Relief supplies for the Gaza Strip
Relief supplies for the Gaza Strip

Update: Hilfstransporte in den Gazastreifen passieren den Kontrollpunkt Kerem Shalom.

Al-Kahera News hat nicht die genaue Anzahl der bereits in Gaza eingetretenen Lastkraftwagen angegeben, aber es wurde berichtet, dass vier Tankwagen die Grenze überquert haben. Diese Tankwagen waren auf Krankenhäuser in der palästinensischen Region hin. Der Leiter des Ägyptischen Roten Halbmonds in Al-Arisch, Chaled Sayed, erzählte AFP, dass alle 200 Lastkraftwagen am Sonntag einreisen sollen können.

Hamas-Milizen, eine extremistische islamische Gruppe, die Gaza kontrolliert, unleashten am 7. Oktober überraschend einen Angriff auf Israel, was nach israelischen Angaben mehr als 1170 israelische Verletzte zur Folge hatte. Darüber hinaus wurden 252 Personen in Gaza entführt.

Israel hat sich auf den Angriff mit großangelegten militärischen Aktionen in Gaza geantwortet. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums in Gaza sind etwa 35.900 Menschen durch diese Maßnahmen ums Leben gekommen. Diese Zahlen können jedoch nicht unabhängig überprüft werden. Die humanitären Bedingungen in der palästinensischen Territorium verschlechtern sich rapide.

Anfang Mai übernahm Israel die Kontrolle über die Rafah-Grenzübergangsstelle. Daher konnten Hilfslieferungen nach Gaza nicht mehr für den Transport verwendet werden. Ägypten wird die Grenzübergangsstelle nicht wieder öffnen, bis die israelische Armee die Kontrolle über die palästinensische Seite abgibt.

Trotzdem erklärte das Weiße Haus am Freitag, dass Präsident Abdel Fattah al-Sisi von Ägypten mit Präsident Joe Biden in einem Telefongespräch einen Abkommen erzielt hat, um Hilfslieferungen für den Gazastreifen durch die Kerem Shalom-Grenzübergangsstelle, die vier Kilometer südlich von Rafah liegt, zu ermöglichen.

Alle Hilfspakete für den Gazastreifen, die von Ägypten kommen, werden von den israelischen Behörden überprüft und anschließend von den Vereinten Nationen verteilt.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles