zum Inhalt

TUI verzeichnet Reisenachfrage nach Mallorca nahe Rekordhoch

Ferienzeit zur Jahresmitte 2024

TUI verzeichnet Reisenachfrage nach Mallorca nahe Rekordhoch.aussiedlerbote.de
TUI verzeichnet Reisenachfrage nach Mallorca nahe Rekordhoch.aussiedlerbote.de

TUI verzeichnet Reisenachfrage nach Mallorca nahe Rekordhoch

Der Reiseriese TUI spürt in der Ferienzeit Mitte 2024 eine nahezu rekordverdächtige Nachfrage auf Mallorca. Die spanischen Balearen liegen an der Spitze der beliebtesten Mittelstreckenziele, gefolgt vom türkischen Antalya, sagte TUI-Deutschlandchef Stefan Baumert am Donnerstag in Berlin. „Mallorca liegt bei den Buchungen derzeit deutlich vorne und wir gehen davon aus, dass die Nachfrage in diesem Sommer so hoch sein wird wie noch nie.“ Auch die Türkei nimmt weiter Fahrt auf. Bei der Vorstellung der Pläne für den Sommer 2024 kündigte Baumert an: „Wir hoffen, erstmals die Marke von einer Million Gästen aus Deutschland zu knacken.“

Insgesamt ist die Anzahl der im Voraus buchenden Personen wieder gestiegen, ein Viertel mehr als vor dem Sommer. In der aktuellen Wintersaison konnten die Buchungen zweistellig gesteigert werden. „Wir rechnen mit einem weiteren deutlichen Anstieg der Buchungen Ende Dezember und Anfang Januar“, betonte Baumert. Auch Griechenland erfreut sich großer Beliebtheit bei den Kunden und erreicht Rekordwerte. Kreta, Rhodos und Kos sind gefragter denn je und liegen bei Urlaubern auf den Plätzen drei bis fünf. „Wir rechnen mit einer noch größeren Nachfrage im kommenden Sommer und werden unser Portfolio weiter ausbauen“, sagte Baumert. Bei den beliebtesten Fernreisezielen liegen die USA nach wie vor klar an der Spitze, vor den Malediven, Thailand, Kanada und Mauritius.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Could not load content

Aktuelles

Feuerwehrleute errichten einen Damm mit Sandsäcken gegen das Hochwasser am Nonnenbach im Stadtteil...

Sommerfest im Kreis Sigmaringen abgesagt.

Heftige Wetterfront nähert sich - Sommerfest im Kreis Sigmaringen abgesagt. Aufgrund des unaufhaltsamen Regens musste ein Sommerfest in der Sigmaringer Gegend abgesagt werden. Die Feuerwehr in Moosheim, die in Bad Saulgau liegt, arbeitet seit Freitag ununterbrochen daran, das überschüssige Wasser zu bewältigen. Ein Feuerwehrbeamter bestätigte, dass die Festwiese überschwemmt war.

Mitglieder Öffentlichkeit