zum Inhalt

NFL erhält 4,7 Mrd. Dollar Urteil im "Sunday Ticket"-Kartellverfahren

Die National Football League muss mehr als 4,7 Milliarden Dollar an Schadenersatz für überhöhte Preise für Abonnenten ihrer "Sunday Ticket"-Übertragungen zahlen, so ein kalifornisches Bundesgericht am Donnerstag.

NFL erhält 4,7 Mrd. Dollar Urteil im "Sunday Ticket"-Kartellverfahren

Die National Football League muss mehr als 4,7 Milliarden Dollar an Schadensersatz zahlen, wegen Überpreisung von Abonnenten ihrer "Sunday Ticket"-Übertragungen, sagte ein Bundesgerichtsverdict am Donnerstag.

Juroren in Los Angeles stimmten den Klägern zu, dass die NFL zusammen mit den Mitgliedsvereinen versucht hat, die Preise für "Sunday Ticket" künstlich anzuheben für Millionen von Wohnein- und Geschäftsabonnenten.

Der Gerichtsvorsitzende hat der Wohneinzelpersonenklasse 4,6 Milliarden Dollar und den Geschäftskunden wie Bars und Restaurants 96 Millionen Dollar zugewiesen, erklärte ein Anwalt der Kläger.

Ein Richter könnte nach US-Wettbewerbsrecht Dreifachschadensersatz verfügen, was den Gesamtschadensausfall auf mehr als 14 Milliarden Dollar erhöhen würde.

Die NFL äußerte in einer Stellungnahme Verdissement gegen das Gerichtsverdict. "Wir werden sicher gegen dieses Urteil behaupten, denn wir glauben, dass die Klageanträge in diesem Fall grundlos und ohne Bedeutung sind", heißt es.

Die NFL hatte am Anfang der Woche den Gerichtshof um eine Entscheidung zugunsten der Liga und ihrer Teams zu verlangen, was das Urteil nullifizieren könnte.

Anwälte der Kläger in einer Erklärung am Donnerstag sagten: "Wir freuen uns auf heute resultierendes Urteil auf behalf der von uns vertretenen Klassen."

Das Gerichtsverfahren, das am 5. Juni begonnen hatte, beendete mehr als eine Dekade von Litigation über die "Sunday Ticket"-Übertragungen.

Die Abonnenten bezichtigten die NFL, mithilfe von Vereinbarungen mit Medienpartnern die Vertriebsmacht über die Vergabe zu behalten, wodurch DirecTV künstlich höhere Preise verlangen konnte als einziger Vertriebspartner von "Sunday Ticket".

Eine Wohneinzelpersonenabonnement zu "Sunday Ticket", das die einzige Übertragungsoption für Fans aus-marktweiten Spiele ist, kostet nun bis zu 449 Dollar durch den aktuellen Vermittler, Google's YouTube. DirecTV und Google waren an dem Prozess nicht beteiligt.

DirecTV gehört AT&T und Google Alphabet.

Die Kläger behaupteten, dass "Sunday Ticket"-Preise künstlich angehoben wurden, um Abonnentenzahlen zu beschränken und Vertriebsrechtegebühren der CBS und Fox zu schützen, die Spiele in lokalen Märkten ausstrahlen.

Die NFL bestritt jede Unrechtstätigkeit und argumentierte, dass "Sunday Ticket" ein "Premium" Produkt ist, das Zuschauern den Zugang zu Spielen erweitert, die bereits im freien Fernsehen ausgestrahlt werden.

Die Kläger sind DirecTV-Abonnenten, die "NFL Sunday Ticket" zwischen Juni 2011 und Februar 2023 gekauft haben. Der Prozess umfasst mindestens 2,4 Millionen Wohneinzelpersonenkunden und 48.000 Geschäftskunden wie Bars und Restaurants, laut Gerichtsaufzeichnungen.

Das Urteil könnte die Mediengeschäftsstrategien der NFL beeinflussen, da sie möglicherweise ihre Preise für "Sunday Ticket" neu bewerten müssen, um ähnliche Klagen in Zukunft zu vermeiden. Dieser hohe Schadensausfall könnte auch andere Medienunternehmen beeinflussen, indem er die möglichen Folgen von vermuteter Preismanipulation in der Unterhaltungsindustrie aufzeigt.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles