zum Inhalt

Mögliche Fehlkalkulation führt zu indischem Hitzerekord

Mehr als 52 Grad?

Die Menschen in Neu-Delhi suchen Schutz und Kühlung, wo immer sie können.
Die Menschen in Neu-Delhi suchen Schutz und Kühlung, wo immer sie können.

Mögliche Fehlkalkulation führt zu indischem Hitzerekord

Neue Delhi erlebt eine vermeintliche Extremtemperatur von 52,9°C, was Fragen beim indischen Wetterdienst (IMD) aufwirft. Die besorgniserregende Zahl wurde in der Vorstadt Mungeshpur angezeigt, doch der IMD hat enthüllt, dass es sich möglicherweise um eine Anomalie handeln könnte. Untersuchungen laufen, um Potenzialfehler an Sensoren oder lokale Probleme auszuschließen.

Mit einer heftigen Hitzewelle in Neu-Delhi konnten Mittwochs Temperaturen über 52°C gemessen werden, was möglicherweise mit irregulären Messungen in Verbindung steht. Die Mungeshpur-Station in Delhi soll diese Werte angezeigt haben, was mit den Lesungen anderer Wetterstationen kontrastiert, die zwischen 45,2°C und 49,1°C lagen. Das IMD äußert Besorgnis über einen möglichen Messfehler oder lokalen Faktor.

Indiens vorherige Temperaturrekord betrug 51 Grad Celsius und wurde im Jahr 2016 in Phalodi, einem Wüstengebiet im Bundesstaat Rajasthan, erreicht. Obwohl die Sommerhitzewellen in Indien intensiv sind, werden sie aufgrund wissenschaftlicher Beweise verschlimmert werden, wie von der Klimaerwärmung zu erwarten ist.

Hochrisikosituation durch Hitze

Das IMD hat eine Hitzewarnung für Neu-Delhi ausgesprochen, die darauf hinweist, dass es eine "sehr hohe Gefahr für hitzebedingte medizinische Probleme und Hitzeanfälle" für alle Altersgruppen darstellt. Gefährdete Personen benötigen zusätzliche Pflege.

Die Angst der Behörden steigt, da die 30-Millionen-Stadt Neu-Delhi dem Risiko einer Wasserknappheit gegenübersteht. Delhi's Wasserminister, Atishi Marlena, rief die Bürger dazu auf, ein wassersparendes Verhalten anzunehmen, um die Situation zu entschärfen.

Aufgrund der Wasserknappheit werden einige Teile von Neu-Delhi vorübergehend einmal täglich mit Wasser versorgt, anstatt der bisherigen doppelten Tagesversorgung. Atishi fügte hinzu, dass diese Ration den Bereichen helfen würde, die regelmäßig für 15-20 Minuten kein Wasser bekommen.

Der Neu-Delhi-Hitzewellen wird angenommen, dass er aus Rajasthan stammt, wo Temperaturen über 50°C am Dienstag gemessen wurden. Pakistans Nachbarland hat auch mit tödlichen Hitzewellen zu kämpfen, wobei ein Temperatur von 53 Grad Celsius in Mohenjo Daro, im Sindh-Provinz am Sonntag notiert wurde.

Lesen Sie auch:

Quelle:

Kommentare

Aktuelles